Robotik: CrESt will wissen, wie Cobots im Team ticken 15. Juli 20247. Juni 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Industrieroboter sollen künftig nicht nur autonom und gemeinsam mit menschlichen Arbeitskräften zum Einsatz kommen, sondern in Teams zusammenarbeiten und selbstständig lernen, ihre Aufgaben zu erledigen. Das Forschungsprojekt CrESt (Collaborative Embedded Systems) soll herausfinden, welche Software-Architekturen dafür geeignet sind.
Digitalisierung: Bei T-Systems können Unternehmen den SAP-HANA-Umstieg auf Azure testen 4. August 20257. Juni 2018 von Kathrin Jannot Seit dem Ende des alten Safe-Harbor-Abkommens ist die Deutsche Telekom Datentreuhänder für Microsoft, unter anderem als RZ-Betreiber der hiesigen Azure-Dienste. Seitdem hat sich die Kooperation mit Microsoft zur strategischen Partnerschaft erweitert. Nun bietet die Tochter T-Systems sogar betreute SAP-Services auf der Cloud-Plattform Azure an.
Logistik: RFID-Tags melden, wie lange der Rostschutz noch hält 30. August 20216. Juni 2018 von Kathrin Jannot Metallprodukte, die der Luft ausgesetzt sind, rosten. Für die Industrie ist das unter anderem bei Transport und Lagerung ein teures Problem – das allerdings nicht ganz so teuer sein müsste. Mehrwegtaugliche Korrosionsschutzkapseln, die per RFID Auskunft über ihr Verfallsdatum geben, können deutlich Kosten sparen.
Automatisierung: BLF-3.5-Leiterplattensteckverbinder halten die Packungsdichte hoch 5. Juni 2018 von Kathrin Jannot Weidmüller hat neue Omnimate-Signal-Leiterplattensteckverbinder für kompakte Automatisierungslösungen in der Industrie auf den Markt gebracht. Sie kombinieren eine praxisgerecht einfache Handhabung mit hoher Packungsdichte.
KfW: Energieeffiziente Bauherren sorgen für Mehreinnahmen der öffentlichen Hand 11. März 20254. Juni 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Der jüngste STE Research Report hat gute Nachrichten für die öffentlichen Kassen: Die KfW-Programme für energieeffizientes Bauen bescheren den Haushalten von Bund, Ländern und Kommunen deutliche Mehreinnahmen.
Cebit 2018: Wagner zeigt Brandschutzlösungen für Racks und Rechenzentren 4. September 20194. Juni 2018 von Kathrin Jannot Rechenzentren, EDV- und IT-Räume erfordern einen besonderen Branschutz. Zum einen will man im Notfall nicht einfach stromlos schalten – das hätte heftige Datenverluste zur Folge –, zum anderen kann die pure Lautstärke mancher Löschanlagen bereits die Elektronik beschädigen.
Preisauszeichnung: Der GLM-Ievo 40 etikettiert Großgebinde 5. Juni 20184. Juni 2018 von Kathrin Jannot Bizerba hat seine GLM-Ievo-Familie von Preisauszeichnungssystemen für den Food-Bereich um den GLM-Ievo 40 für Hochlasten erweitert: für die Etikettierung von Kisten, Kartons und schweren Großgebinden.