Telematik: Die Telekom bringt Fleet Complete nach Deutschland 17. Juli 202429. März 2018 von Kathrin Jannot IoT-Plattformen gibt es zum Container-Tracking ebenso wie für Fahrtenbuch und Flottenmanagement. Auch die Telekom hat bereits Angebote für die Digitalisierung in der Logistik im Programm. Jetzt hat sie durch eine neue Partnerschaft mit Fleet Complete außerdem eine vollständige Tracking-Lösung für den Fuhrpark im Portfolio: Drive & Track.
Energieführungsketten: Neue Chainflex-Hybridleitungen versorgen Fanuc-Roboter 11. Juni 202427. März 2018 von Kathrin Jannot Industrieroboter in langen Produktionsstraßen bewegen sich auf einer Linearachse entlang der Fertigungsstrecke. Schlitten, Führungsschienen und Verfahrgeschwindigkeit sind unterschiedlich, aber eins haben alle gemeinsam: Sie brauchen eine flexible und sichere Stromzuführung.
Erneuerbare Energien: BayWa r.e. bekommt eine Smart Energy Platform 17. Januar 202226. März 2018 von Tim Stockschläger Während der VDMA im Vorfeld der Hannover Messe Konzepte für die Sektorkopplung im großen Stil vorlegt, formieren sich rund ums Smart Home laufend neue Lösungen, um den Bedarf und den Input erneuerbarer Energien abzugleichen.
Industriereinigung: Neue Verfahren reinigen Bahntechnik schonend und gründlich 25. März 2018 von Kathrin Jannot Oft noch mehr als in der Industrie müssen die Wärmetauscher aushalten, die im Nah- und Fernverkehr zum Einsatz kommen. Eisenbahnunternehmen, ÖPNV und ähnliche Betriebe und stehen hier generell vor dem Problem, dass die Anlagen nicht leicht zu reinigen sind, vor allem dann, wenn das auch noch umweltfreundlich geschehen soll.
Microgrids: Siemens versorgt Smart Cities mit Tretstrom 17. September 201922. März 2018 von Tim Stockschläger Das Londoner Start-up Pavegen produziert Fußböden, die das Gewicht der Menschen in Energie umwandeln. So könnten bald Büros, Bahnhöfe und Innenstädte ohne externe Stromquellen versorgt werden.
Embedded World: Arduino-Board lässt sechsbeinige Roboter laufen 25. Januar 202221. März 2018 von Kathrin Jannot Auf der Embedded World 2018 in Nürnberg hat Conrad Ende Februar sein C-Control Hexapod Roboter-Board vorgestellt. Wer es kann, baut damit zum Beispiel eigene Hexapod-Roboter.
Digital Twins: Für die Testfahrt im Rennwagen gibt es digitale Dubletten 20. März 2018 von Roland Freist Siemens unterstützt den amerikanischen Rennstall Team Penske zukünftig beim Aufbau von digitalen Zwillingen seiner Wagen.