Beschriften und Gravieren: 100-W-Foba-Faserlaser markiert Maschinenteile on the fly 6. Februar 202316. Januar 2018 von Kathrin Jannot Für die verlässliche Kennzeichnung von Bauteilen in der Industrie, besonders bei stark beanspruchten Produkten, hat die Selmsdorfer Alltec GmbH ihr Foba-Markensortiment der Y-Serie um einen neuen, extrastarken Faserlaser erweitert: Der Y.1000 kennzeichnet on the fly und lässt sich unkompliziert in bestehende Fertigungslinien integrieren.
RZ-Verkabelung: Die tde-Roadshow 2018 beginnt in Hannover 4. Oktober 202315. Januar 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Derzeit geht es darum, die Rechenzentren fit für die rasant steigende Datenlast zu machen. Die möglichst schnelle Migration zu höheren Übertragungsraten steht auch im Fokus der diesjährigen tde-Roadshow, die am 27. Februar in der HDI Arena Hannover startet.
Identity Management: Password Safe v8.3 stellt auf WebClient um 11. Januar 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Mateso hat die Version 8.3 seiner Passwort- und Identitätsmanagementlösung Password Safe herausgebracht, und zwar für alle vier Varianten (Essential, Professional, Enterprise und Enterprise Plus). Das Update ist für Bestandskunden kostenlos.
DStGB und Städtetag: Die kommunalen Spitzenverbände starten 2018 unter neuer Führung 5. Juni 20248. Januar 2018 von Redaktion MittelstandsWiki In zwei von drei kommunalen Spitzenverbänden in Deutschland wurden die Führungsgremien neu gewählt. Dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) steht nun seit Jahresanfang Dr. Uwe Brandl, Erster Bürgermeister der Stadt Abensberg, vor. Der neue Präsident des Deutschen Städtetags ist Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster.
Kommunal 4.0: Der dritte Digitalworkshop Wasserwirtschaft kommt nach Nürnberg 2. November 20228. Januar 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Am 31. Januar veranstaltet der der Verein Kommunal 4.0 e.V. in Nürnberg seinen dritten Praxisworkshop Digitalisierung: „Kommunal 4.0, Digitalisierung in der kommunalen Wasserwirtschaft – Chancen erkennen, Lösungen erarbeiten und Maßnahmen umsetzen“ lautet das Thema.
LED-Lampen: Sensoren steuern die Mietbeleuchtung für Werkshallen 23. September 20198. Januar 2018 von Kathrin Jannot LED-Beleuchtung zum Mieten ist eine relativ neues Konzept im Gefolge der Everything-as-a-Service- und Managed-Everything-Geschäftsmodelle. In Verbindung mit einem intelligenten Beleuchtungskonzept können die energiesparenden Lampen den Stromverbrauch und die Kosten deutlich drücken.
Industrie 4.0: Europa hat die findigsten Unternehmen 5. Januar 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Das Europäische Patentamt hat die Anmeldungen aus dem IoT-Umfeld ausgewertet: Noch vor Japan und den USA führen die Staaten des Europäischen Patentübereinkommens das Feld an. Die eifrigsten Einzelanmelder kommen allerdings aus Asien.