Soziale Netzwerke als Reputationsrisiko: Der Mittelstand sorgt sich um sein Social Image 11. Dezember 202321. März 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Dr. Isabella Hoffend und Prof. Dr. Harald von Korflesch von der Universität Koblenz-Landau zeigen im jüngsten Mittelstand-aktuell-Bericht 01/17, inwiefern soziale Netzwerke für mittelständische Unternehmen ein Reputationsrisiko darstellen und was Firmen tun können, um ihren guten Ruf zu wahren. Als wichtigstes Social Net der Kundenkommunikation gilt weiterhin Facebook. Als abschreckendes Großbeispiel dient der VW-Konzern, der laut …
Software-Entwicklung: Gitter soll nach dem Verkauf Open Source werden 21. März 2017 von Roland Freist Das Chat-Tool Gitter ist von den Betreibern der Versionsverwaltung GitLab zu einem nicht genannten Preis gekauft worden. Die erst 2014 vorgestellte Software zielt vor allem auf Entwickler, die sich damit in kostenlosen, privaten Chat-Räumen austauschen können. Für Unternehmen steht eine kostenpflichtige Version bereit, die es ihnen erlaubt, eine beliebige Zahl von eigenen Chats anzulegen.
CeBIT 2017: Der Bienenstock 4.0 ist NarrowBand-IoT-vernetzt 12. September 202221. März 2017 von Kathrin Jannot Am gestrigen CeBIT-Eröffnungstag hat der Telekom-Vorstandsvorsitzende Timotheus Höttges Bundeskanzlerin Angela Merkel gleich mit einer ungewöhnlichen IoT-Lösung überrascht: einem vernetzten Bienenstock. Die „kleinste Industrieanlage der Welt“ überträgt mithilfe von NB-IoT (NarrowBand Internet of Things) laufende zentrale Eckdaten aus dem Stock auf das Smartphone des Imkers. Die Sensoren messen zum Beispiel Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Gewicht und Aktivität …
Open Hardware: Open-Source-Roboter übertrifft das Finanzierungsziel 22. Juni 202220. März 2017 von Roland Freist Unter dem Namen Niryo One haben zwei französische Ingenieure einen quelloffenen Roboter vorgestellt. Vom Typ her handelt es sich um einen Industrieroboter: ein Greifarm mit sechs Achsen, an dessen Ende ein Aktor montiert werden kann. Allerdings ist er deutlich kleiner als die Roboter, die etwa in Montagehallen eingesetzt werden, die maximale Reichweite beträgt gerade einmal …
Enterprise Mobility Management: Zertifikate und Schlüssel kommen sicher aufs Mobilgerät 23. April 202420. März 2017 von Kathrin Jannot Die Secardeo GmbH hat mit Topki (Trusted Open PKI) eine Lösung für die automatisierte Zertifikats- und Schlüsselverwaltung in Unternehmen auf dem Markt, egal ob die Endgeräte managed oder unmanaged sind. Diese Plattform hat der Ismaninger Anbieter jetzt um certPush-Erweiterungen ergänzt: certPush Mail kann private Schlüssel aus einem zentralen Archiv per Secure E-Mail einfach an Mobilgeräte …
Cloud Computing: Die Open Telekom Cloud baut ihre Business-Apps aus 30. Juli 202520. März 2017 von Kathrin Jannot Die Open Telekom Cloud hat sich zum ersten Jahrestag ihres Bestehens noch einmal kräftig vergrößert. Unter anderem gibt es dort jetzt SAP-Optionen und die Content Delivery Services von Akamai. Als Nächstes soll die Software-as-a-Service-Bibliothek von Bitnami mit rund 150 Apps und Entwicklungstools folgen, zum Beispiel für Content Management, E-Learning oder Business Intelligence.
Preisverleihung: Kommunale IT-Profis können sich bewerben 28. Februar 202016. März 2017 von Thomas Jannot Sie sind die stillen Helden der öffentlichen Verwaltungsarbeit: Die IT-Verantwortlichen und IT-Betreuer in den Kreisen, Städten und Gemeinden. Auf der Kommunale 2017 sollen sie dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Preis geehrt werden.