Call for Papers: Der IT-Talk der Kommunen sammelt Vorträge 25. März 202016. März 2017 von Thomas Jannot Am 18. und 19. Oktober 2017 findet auf der Kommunale in Nürnberg der dritte IT-Talk der Kommunen statt. Gesucht werden Fallstudien, Technologievorträge und Trendberichte mit hohem praktischen Nutzwert für kommunale IT-Entscheider und IT-Professionals.
Open Data: Chemnitz startet ein offenes Stadtdatenportal 19. Februar 202416. März 2017 von Roland Freist Die Stadt Chemnitz stellt ihre Daten ab sofort auf einem eigenen Portal den Bürgern zur Verfügung. Zuvor hatte bereits Leipzig als erste Stadt in Sachsen seine Daten öffentlich gemacht, Dresden will demnächst folgen. Die technische Plattform kommt bereits bei den Portalen von Berlin, Bonn, Bremen, Köln und einigen Bundesländern zum Einsatz; auf diese Weise will …
Centracon: Einzel-Evaluierung findet die passende Social-Collaboration-Lösung 11. Dezember 202414. März 2017 von Kathrin Jannot Kollaborationslösungen gibt es bald wie Sand am Meer, ob als Teil einer Unified-Communications-Suite, speziell fürs Projektgeschäft oder als Social-Plattform. Die passende zu finden, ist für Unternehmen meist entsprechend aufwendig, vor allem, weil sich erst mit hinreichend Echtdaten herausstellt, ob das Angebot für den Bedarf auch taugt. Zugleich gilt es Hauruck-Software und das Abdriften in private …
CeBIT 2017: ServiceNow gibt es als Managed Service aus der T-Systems-Cloud 12. Oktober 202213. März 2017 von Kathrin Jannot Auf der CeBIT 2017 wird T-Systems unter anderem zeigen, wie seine neue Partnerlösung mit ServiceNow funktioniert. ServiceNow ist dazu gedacht, komplette Unternehmensabläufe zu digitalisieren und zu automatisieren, vom Bereitstellen der IT für einzelne Mitarbeiter über die Personalverwaltung bis zur Rechtsprüfung von Verträgen. Die Geschäftskundentochter der Deutschen Telekom bietet diesen Dienst seit Kurzem als Managed Service …
Call for Proposals: Die Open-Access-Tage 2017 bringen neue Formate 11. März 202511. März 2017 von Roland Freist Die Open-Access-Tage, die jährliche Konferenz zum Thema Open Access und Open Science im deutschsprachigen Raum, finden 2017 vom 11. bis zum 13. September in Dresden statt. Veranstaltet werden sie gemeinsam von der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Technischen Universität Dresden in Zusammenarbeit mit der Informationsplattform open-access.net. …
Informationssicherheit: Bayern setzt die ISIS12-Förderung für Kommunen fort 13. März 201810. März 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Seit gestern ist es offiziell: Bayern wird Kommunen, die das Informationssicherheitsmanagementsystem ISIS12 einführen wollen, weiter fördern. Im letzten Förderprogramm konnten nach Angaben des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters e.V. bis August 2016 von 165 eingereichten Anträgen 104 genehmigt werden – und damit war der Topf leer. Der Bedarf ist aber weiter da, weshalb sich das Bayerische Innenministerium jetzt …
E-Government: Kommunalsoftware bekommt zertifizierten Datenschutz 18. Mai 202010. März 2017 von Redaktion MittelstandsWiki In den Städten und Gemeinden geschieht vieles noch von Hand, was mit einer sauberen Software deutlich schneller und sparsamer abliefe. Oft hängt es nicht einmal an der Finanzierung, denn gerade dort, wo sich durch Digitalisierung überflüssige Personalkosten einsparen lassen, haben IT-Lösungen die Argumente ganz auf ihrer Seite. Bedenken gibt es dafür bei Fragen der Kompatibilität …