Open Source: Das Programm der Chemnitzer Linux-Tage ist online 16. März 202110. Februar 2017 von Roland Freist Einen Monat vor Beginn der Chemnitzer Linux-Tage am 11. und 12. März 2017 haben die Veranstalter das Programm online gestellt. Das Motto lautet in diesem Jahr „Barrieren einreißen“ und steht auch als Überschrift über einer der Vortragsreihen. Die Redner beschäftigen sich in diesem Track mit verschiedenen Aspekten der Barrierefreiheit, aber auch mit Themen wie beispielsweise …
Thermografie: DIY-Wärmebildkamera läuft mit Open-Source-Firmware 7. März 20237. Februar 2017 von Roland Freist Der Student Max Ritter hat an der Fachhochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft in Pforzheim als Bachelorarbeit eine selbst entwickelte Wärmebildkamera vorgelegt, von der Golem berichtet. Sie basiert auf einem Sensor des Typs Flir Lepton und erreicht eine Auflösung von 160 × 120 thermischen Pixeln. Für die Steuerung bringt sie ein 3,2 Zoll großes LCD-Display mit. Zur Datenübertragung …
Output Management: Business-Multifunktionsdrucker braucht weniger Strom und Tintenwechsel 12. April 20227. Februar 2017 von Kathrin Jannot Epson hat einen neuen, energieeffizienten 4-in-1-Inkjet im Format bis DIN A3 für Unternehmen und Arbeitsgruppen angekündigt: den WorkForce Pro WF-C869RDTWF. Der Multifunktionsdrucker soll ab März im qualifizierten Fachhandel verfügbar sein und sich dank PrecisionCore-Druckkopftechnologie im Vergleich mit Farblasern gleicher Leistungsklasse im Betrieb mit bis zu 95 % weniger Strom zufriedengeben.
RZ-Verkabelung: Automatische Port-Klappen schützen LWL-Steckverbindungen 2. November 20217. Februar 2017 von Kathrin Jannot Bei der Glasfaserverkabelung ist höchste Sauberkeit am Platze. Staub, Schmutz und Kratzer an den Stirnflächen der Steckverbindungen verderben nicht nur die Abnahmemessungen, sondern beeinträchtigen auch die Leistung des Rechenzentrums im laufenden Betrieb. Eine clevere Lösung für dieses Problem hat die Dortmunder TDE – Trans Data Elektronik GmbH vorgestellt: LWL-Kupplungen mit mit integrierten staubdichten Klappen, die …
Funktionstests: Worksoft Certify 10 holt DevTestOps in die Cloud 5. März 20257. Februar 2017 von Kathrin Jannot Die neue Version Worksoft Certify 10 berücksichtigt, dass Software-Entwicklung und -Deployment vieler Unternehmen mittlerweile in Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen vonstatten geht. Die End-to-End-Testautomatisierung soll nun eine einfachere und umfassendere Bereitstellung im großen Stil möglich machen.
Open Data: Thüringen gibt seine Geodaten frei 4. Juli 20177. Februar 2017 von Roland Freist Das Land Thüringen hat Anfang des Jahres seine Sammlung von Luftbildern sowie zahlreiche topografische Karten, Daten des amtlichen Liegenschaftskatasters und 3D-Gebäudemodelle auf dem neuen Portal geoportal-th.de als Open Data zur Verfügung gestellt. Die Daten und Karten dürfen sowohl von privaten als auch von gewerblichen Nutzern unentgeltlich verwendet werden. Die Freigabe soll auch für die großen …
Quittungen und Etiketten: Brother erweitert sein Sortiment um mobile Belegdrucker 28. November 20226. Februar 2017 von Kathrin Jannot Für Handel, Gastronomie und vergleichbare Einsatzgebiete hat Brother vier mobile Geräte herausgebracht, die Quittungen und Etiketten drucken: RJ-2030 und RJ-2050 sind robuste Belegdrucker für den mobilen Einsatz, RJ-2140 und RJ-2150 sind etwas größer und passen für den Quittungs- und Etikettendruck.