SmartDeviceLink: Open-Source-Plattform setzt Apps für Autofahrer um 4. Oktober 20227. Januar 2017 von Roland Freist Die Automobilhersteller Ford und Toyota haben auf der CES in Las Vegas die Gründung des SmartDeviceLink-Konsortiums (SDL) bekannt gegeben. Es soll als Non-Profit-Organisation eine Open-Source-Plattform für die Entwicklung von Apps verwalten, die im Fahrzeug genutzt werden können. Dem Konsortium haben sich bereits die Hersteller Mazda, Peugeot (PSA), Suzuki und Subaru (FHI) sowie Zulieferer wie Elektrobit, …
Point of Sale: Bondrucker für Gastronomie und Handel lädt Mobilgeräte auf 12. April 20227. Januar 2017 von Kathrin Jannot Nach dem 2016 vorgestellten TM-T88VI legt Epson mit dem TM-T88VI-iHub noch einmal nach: Der jüngste Bondrucker für Handel und Gastronomie arbeitet sowohl mit Stand-PCs als auch mit Smartphones und Tablets zusammen und hat zusätzliche Anschlussmöglichkeiten, etwa um die Mobilgeräte auch aufzuladen.
Verfügbarkeit: Die deutschen Wolters-Kluwer-Dienste ziehen nach Ulm 6. Januar 20174. Januar 2017 von Kathrin Jannot Wolters Kluwer, der viertgrößte Wissens- und Informationsdienstleister der Welt, zieht seine Systeme Schritt für Schritt in die Private Telekom Cloud um. Anlass sind die wachsenden Kunden- und Zugriffszahlen, auf die der juristische Dienst flexibler reagieren will.
Call for Lectures: Die Grazer Linuxtage 2017 nehmen noch Themenvorschläge entgegen 7. Januar 20203. Januar 2017 von Roland Freist Am 28. und 29. April 2017 findet eine neue Ausgabe der Grazer Linuxtage statt. Zum vierten Mal erstreckt sich die Veranstaltung über zwei Tage. Für den Freitag ist wieder ein Programm mit Workshops geplant, der Samstag ist für Vorträge reserviert. Zudem können sich die Besucher an diesem Tag an verschiedenen Projektständen austauschen.
Industrie 4.0: Neue COM-Express-Mini-Module halten bis 85° C durch 9. Juni 20213. Januar 2017 von Kathrin Jannot Der Embedded-Spezialist Congatec hat eine neue Low-Power-Modulgeneration auf den Markt gebracht, die auf den industriellen IoT-Einsatz abzielt und auch im erweiterten Temperaturbereich von −40° C bis +85° C arbeitet. Die neuen kreditkartengroßen COM-Express-Mini-Type-10-Module der Reihe Conga-MA5 sind mit besonders energiesparenden Intel-Atom-Prozessoren (E3930, E3940 und E3950) oder mit den leistungsstärkeren Low-Power-Dualcore-Intel-Celeron-N3350- und Quadcore-Intel-Pentium-N4200-Prozessoren bestückt.
Digitale Transformation: Klitschko erklärt, wie Unternehmen auf den Beinen bleiben 26. Oktober 20212. Januar 2017 von Kathrin Jannot Im Herbst 2016 haben die Telekom und der ehemalige Schwergewichtsweltmeister Dr. Wladimir Klitschko eine engere Kooperation vereinbart. Konkret geht es dabei um den Weiterbildungsstudiengang CAS Change & Innovation Management am Institut für Customer Insight der Universität St. Gallen. Hierfür vergeben die beiden Partner nun drei Stipendien. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 20. Januar.
Influencer-Umfrage: 2017 muss sich der Mobilmarkt etwas einfallen lassen 7. Januar 201731. Dezember 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Eine schöne Nachricht zum Jahresschluss: Oliver Schonschek, unser News Analyst im MittelstandsWiki, ist unter den 76 Super Influencers, die von der Mobile-Marketing-Plattform Tune um „Mobile predictions 2017“ gebeten wurden: „Where is mobile going in 2017?“ Zu den Trends, die sich in den Antworten abzeichnen, gehören Chatbots und Artificial Intelligence, neue Schnittstellen der Interaktion (Voice etc.), …