Anzeige
E-Rechnung …

SmartDeviceLink: Open-Source-Platt­form setzt Apps für Auto­fahrer um

© SmartDeviceLink

Die Auto­mobil­hersteller Ford und Toyota haben auf der CES in Las Vegas die Gründung des Smart­Device­Link-Konsortiums (SDL) bekannt gegeben. Es soll als Non-Profit-Organi­sation eine Open-Source-Platt­form für die Ent­wicklung von Apps ver­walten, die im Fahr­zeug ge­nutzt werden können. Dem Kon­sortium haben sich be­reits die Her­steller Mazda, Peugeot (PSA), Suzuki und Subaru (FHI) sowie Zu­lieferer wie Elektro­bit, …

Call for Lectures: Die Grazer Linux­tage 2017 nehmen noch Themen­vorschläge entgegen

© Grazer Linuxtage, CC-BY

Am 28. und 29. April 2017 findet eine neue Aus­gabe der Grazer Linux­tage statt. Zum vierten Mal er­streckt sich die Ver­anstaltung über zwei Tage. Für den Freitag ist wieder ein Programm mit Work­shops ge­plant, der Samstag ist für Vor­träge reser­viert. Zudem können sich die Be­sucher an diesem Tag an ver­schiedenen Projekt­ständen austauschen.

Industrie 4.0: Neue COM-Express-Mini-Module halten bis 85° C durch

Der Embedded-Spezia­list Congatec hat eine neue Low-Power-Modul­generation auf den Markt gebracht, die auf den industriel­len IoT-Ein­satz ab­zielt und auch im erwei­terten Tem­peratur­bereich von −40° C bis +85° C arbeitet. Die neuen kredit­karten­großen COM-Express-Mini-Type-10-Module der Reihe Conga-MA5 sind mit be­sonders energie­sparenden Intel-Atom-Prozes­soren (E3930, E3940 und E3950) oder mit den leistungs­stärkeren Low-Power-Dual­core-Intel-Celeron-N3350- und Quad­core-Intel-Pentium-N4200-Pro­zessoren bestückt. 

Digitale Transformation: Klitschko erklärt, wie Unter­nehmen auf den Beinen bleiben

Im Herbst 2016 haben die Telekom und der ehe­malige Schwer­gewichts­weltmeister Dr. Wladimir Klitschko eine engere Ko­operation ver­einbart. Konkret geht es dabei um den Weiter­bildungs­studiengang CAS Change & Inno­vation Manage­ment am Insti­tut für Customer Insight der Uni­versität St. Gallen. Hier­für ver­geben die beiden Partner nun drei Stipendien. Die Bewerbungs­frist läuft noch bis zum 20. Januar.

Influencer-Umfrage: 2017 muss sich der Mobil­markt etwas einfallen lassen

© Tune, Inc.

Eine schöne Nach­richt zum Jahres­schluss: Oliver Schonschek, unser News Analyst im Mittel­stands­Wiki, ist unter den 76 Super Influencers, die von der Mobile-Marketing-Platt­form Tune um „Mobile pre­dictions 2017“ ge­beten wurden: „Where is mobile going in 2017?“ Zu den Trends, die sich in den Ant­worten ab­zeichnen, ge­hören Chat­bots und Arti­ficial Intelli­gence, neue Schnitt­stellen der Inter­aktion (Voice etc.), …

Anzeige
heise meets …