GigaMaP: Hessen hat ein neues Breitbandportal 11. Oktober 20219. Dezember 2020 von Niklas Mühleis Das Online-Portal GigaMaP soll künftig den Kommunen Hessens beim Breitbandausbau helfen. Die interaktive Karte liefert Informationen zum Breitband- und Mobilfunkausbau, die von Bürgern und Unternehmen eingesehen werden können. Wer sich als Nutzer registriert, bekommt darüber hinaus auch GIS- und Infrastrukturdaten.
Bestandsaufnahme: Der Nationale Pakt Cybersicherheit ist gestartet 8. April 20258. Dezember 2020 von Niklas Mühleis Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat das Online Kompendium Cybersicherheit in Deutschland vorgestellt. Es soll eine Übersicht über den Status quo geben und stellt den Auftakt zum Nationalen Pakt Cybersicherheit dar, der im Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU vereinbart worden war.
Corona-Befragung: Kommunen wollen mehr in digitale Lösungen investieren 7. Dezember 2020 von Niklas Mühleis Die anhaltende Corona-Pandemie ist laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) ein Treiber der Digitalisierung. So ist bei 58 % der Befragten die digitale Ratsarbeit bereits Realität.
Digitalisierungsindex Mittelstand: Corona wirkt als Digitalisierungstreiber 5. Februar 20214. Dezember 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Die Telekom hat gestern ihren fünften Digitalisierungsindex Mittelstand vorgelegt. Die Ausgabe 2020/2021 widmet sich fast ganz der Frage, wie kleine und mittlere Unternehmen durch die Corona-Krise kommen – und was digitale Lösungen dazu beitragen.
IfM Bonn: Wissenschaftsgründer kommen gut durch die Covid-19-Krise 16. Oktober 20233. Dezember 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Dass Spin-offs aus der Hochschulforschung und Scientepreneure extrem erfolgreich sein können, besonders wenn sie aus den Life Sciences kommen und Corona-Impfstoffe entwickeln, zeigt gerade das Beispiel BioNTech. Tatsächlich ist die Lust am Gründen in der Wissenschaft ungebrochen.
Spin-offs & Life Sciences: Heise-Beilage präsentiert süddeutsche Scientrepreneure 7. Mai 202526. November 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Nicht nur die c’t 24/2020 in den Postleitzahlenbereichen 4 und 5 hat eine eigene Themenbeilage bekommen, sondern auch die südlichen Regionen; dort ist es die Beilage „IT-Unternehmen aus der Region stellen sich vor“ 2/2020, die die PLZ-Regionen 6 bis 9 abdeckt. Die gesamten 28 Seiten gibt es im Pressezentrum des MittelstandsWiki frei als PDF zum Download.
Nuance-Whitepaper: Zu New Work gehört flexible Spracherkennung 8. April 202523. November 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Nuance hat ein neues Whitepaper herausgebracht: „Neue Arbeitsweisen dank cloudbasierter Spracherkennung“. Autor ist der IT-Fachjournalist Dr. Thomas Hafen. Er greift auf das Modell der New Work Charta des Psychologen Markus Väth zurück und konzentriert sich auf die Aspekte Kommunikation, Collaboration und Produktivität.