Energieketten: Kabelschlepp schafft Platz in der Uniflex Advanced 22. Februar 20225. Oktober 2020 von Kathrin Jannot Der Industrieausrüster Tsubaki Kabelschlepp hat seine Allrounder- Energieführungsketten Uniflex Advanced um ein neues, größeres Format erweitert: Der Platz im Inneren ist bei der Baugröße UA1775 56 mm hoch und 100 bis 250 mm weit.
Bitkom e.V.: Datenschutzverantwortliche zeigen sich selbstkritisch 6. Oktober 202030. September 2020 von Eduard Heilmayr Der Bitkom e.V. hat gestern die Ergebnisse einer sonderbaren Umfrage veröffentlicht, bei der sich 504 Datenschutzverantwortliche u.a. zur DSGVO-Umsetzung geäußert haben. Die Situation dürfte besser sein, als sie der Bitkom deutet.
HCI: Bechtle-Whitepaper erklärt hybride Multiclouds 11. Mai 202128. September 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Bechtle hat ein neues Whitepaper herausgebracht, das gut darlegt, warum die hybride Multicloud auf absehbare Zeit die IT der Wahl sein wird. Die Betonung liegt dabei auf „hybrid“, was nichts anderes bedeutet als: Manche Daten haben in der Cloud nichts verloren. Multi wird diese Cloud von selbst.
Intralogistik: Lagertechnik mit Standplattform schützt Fahrerfüße 14. Oktober 202025. September 2020 von Kathrin Jannot Hubwagen mit Standplattform werden mehr und mehr zum Standard, vor allem deshalb, weil sie deutlich sicherer sind: Die Bediener bleiben mit allen Körperteilen innerhalb der Fahrzeugkontur, was vor allem bei wenigen Geräten wichtig ist. Zwei neue, schmale Elektromodelle dieser Art hat Still herausgebracht: EXH-S 20-25 und EXD-S 20.
Digitale Familienleistungen: Mit dem Kindergeld starten die Once-only-Systeme 7. Februar 202423. September 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 18. September 2020 unter TOP 42 zum Entwurf eines Gesetzes zur Digitalisierung von Verwaltungsverfahren bei der Gewährung von Familienleistungen positiv Stellung genommen. Das Digitale-Familienleistungen-Gesetz soll es Eltern künftig (ab 1. Januar 2022) ermöglichen, in einem bundesweit einheitlichen kombinierten Online-Verfahren Geburtsurkunde, Elterngeld und Kindergeld zu beantragen.
Umfrage: Die Innovationsforschung interessiert sich für Kommunen 22. September 2020 von Redaktion MittelstandsWiki An der Technischen Universität Dortmund läuft zurzeit eine Online-Umfrage, wie man sie in der öffentlichen Verwaltung vielleicht nicht gewohnt ist. Dahinter steht ein Dissertationsvorhaben, das Methoden der Entrepreneurship-Forschung auf die Innovationsfähigkeit von Städten und Gemeinden anwendet.
Professional User Rating: Heise-Konferenz sortiert Managed Services 4. August 202522. September 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Um keinen Preis wollen Anbieter vergleichbar sein – eben aus Gründen der Preisdurchsetzung. Potenzielle Anwender dagegen wollen genau dies: Anbieter vergleichen. Das klappt bei halbwegs komplexen Produkten und Dienstleistungen aber nur selten.