Fahrzeugtechnik: Ultraleichtbausitz erhält mehrere wichtige Preise 20. Mai 202529. August 2019 von Barbara Rusch Der Ultraleichtbausitz von csi entwicklungstechnik und mehreren Partnerunternehmen ist sowohl mit dem German Innovation Award als auch dem Altair Enlighten Award ausgezeichnet worden.
Elektronik: Würth Elektronik produziert Drei-Achsen-Beschleunigungssensor 28. August 2019 von Kathrin Jannot Mit einem kompakten, vielseitigen Drei-Achsen-Beschleunigungssensor erweitert Würth Elektronik sein Sensorenprogramm. Der nur 2,0 × 2,0 × 0,7 mm große, im LGA-Package angebotene Sensor WSEN-ITDS nutzt ein kapazitives Messprinzip, das auf MEMS basiert.
Mobilität: „Horst“ soll zur voll automatisierten Fähre werden 9. November 202027. August 2019 von Elmar Salmutter Im Gemeinschaftsprojekt AKOON arbeiten die RWTH Aachen, Industrieunternehmen und ein Fährbetreiber an der voll automatisierten Fähre „Horst“, die in der Nähe von Mainz über den Rhein schippert.
Elektrotechnik: Schneider Electric stellt Bedienterminals für den Außeneinsatz vor 17. Juli 202426. August 2019 von Kathrin Jannot Die robusten Magelis-Terminals der GTUX-Serie von Schneider Electric sind nach IP66 zertifiziert und folglich gegen Staub und Wasser geschützt. Laut Hersteller können sie selbst unter den widrigsten Bedingungen zuverlässig den Betrieb aufnehmen.
Sendungsverfolgung: Paket-Management-Software verfolgt Transport innerhalb von Unternehmen 23. August 2019 von Kathrin Jannot Das digitale Paket-Management-Inhouse-System von COSYS bietet einen Überblick über alle Packstücke und ermöglicht einfaches Tracking. Pakete und Briefe können unternehmensintern verortet, rückverfolgt und gemanagt werden.
Solarenergie: Fraunhofer entwickelt textile Solarzellen 22. August 2019 von Elmar Salmutter Die beschichteten Textilien können beispielsweise für die Stromproduktion mit Markisen oder LKW-Planen verwendet werden. Das erweitert die Möglichkeiten enorm, Strom aus der Sonnenstrahlung zu gewinnen.
Intralogistik: STILL präsentiert Hochhubwagen mit freitragenden Gabeln 21. August 2019 von Kathrin Jannot Als Alternative zu herkömmlichen Gegengewichtstaplern bietet die Firma STILL den in vier Gewichtsklassen erhältlichen Hochhubwagen EXV-CB mit Gegengewicht und freitragenden Gabeln an. Die Geräte sollen so flexibel wie ein Stapler und so einfach bedienbar wie ein Hochhubwagen sein.