ERP-Software bietet WYSIWYG-Funktionalität 27. März 201528. Oktober 2008 von Gerald Strömer Green Power Net hat gestern die aktuelle Version 2.0 des Warenwirtschaftsmoduls der Unternehmenssoftware Powernet freigegeben. Die ERP-Lösung (Enterprise Ressource Planning) Powernet ERP 2.0 kann in die CRM-Lösung (Customer Relationship Management) Powernet CRM 2.0 integriert oder ab sofort auch als Standalone-Software eingesetzt werden. So sollen sich kostengünstige, rein warenwirtschaftsorientierte Lösungen realisieren lassen.
Canon uniFLOW Output Manager 4.0: Druckmanagement-Software senkt Kosten 8. November 201727. Oktober 2008 von Gerald Strömer Canon präsentiert die ab sofort erhältliche neue Version 4.0 seiner Druckmanagement- und Produktionslösung uniFLOW Output Manager. Die von NT-Ware entwickelte Software soll über effiziente Druckprozesse Kosten senken und Unternehmen mehr Kontrolle über die Druckausgabe geben.
Access Point bedient vier Einsatzprofile 8. November 201727. Oktober 2008 von Gerald Strömer Zyxel stellt mit dem NWA1100 einen neuen Business-Access-Point vor, der die Standards 802.11b und 802.11g unterstützen und sich durch vielseitige Betriebsmodi und die damit einhergehende Flexibilität ideal für klassische Büroumgebungen und das Hospitality-Umfeld eignen soll. Denn der NWA1100 kann als Access Point, als Repeater, Bridge oder als WiFi-Client eingesetzt werden.
iPhone diktiert aus dem Handgelenk 8. November 201727. Oktober 2008 von Gerald Strömer Dictanet Software will das digitale Diktieren mit ihrer mobilen Diktierlösung für das Apple iPhone revolutionieren. Dictanet Mobile for iPhone soll die weltweit erste Anwendung sein, die sich per natürlichem Bewegungsablauf steuern lässt. Durch einfaches Kippen und Neigen des iPhones aus dem Handgelenk lässt sich die Aufnahme starten, pausieren, fortführen oder wiedergeben.
Software vereinfacht SAP-Produktivsetzung 5. November 201127. Oktober 2008 von Gerald Strömer Galileo Tools kündigt mit Conigma Devsync eine neue Software an, die eine höhere Qualität sowie deutliche Kosten- und Zeiteinsparungen im Entwicklungsprozess und bei der Produktivsetzung von SAP-Projekten gewährleisten soll. Die Lösung adressiert insbesondere SAP-Systemlandschaften mit parallelen Entwicklungs- und QA-Systemen (z.B. für Projekt- und Wartungsentwicklung), die regelmäßig synchronisiert werden müssen.
Open-Source-DMS erfährt viele Verbesserungen 8. April 202524. Oktober 2008 von Gerald Strömer Das Open-Source- DMS (Document Management System) Agorum Core steht ab sofort in der neuen Version 6.2.0 zum Download für Linux und Windows bereit. Für die Aktualisierung steht ein Update-Paket zur Verfügung, mit dem sich früheren Versionen auf den Stand von 6.2.0 heben lassen. Der Neuinstallationsprozess wurde nochmals verbessert und soll nun eine einfache Installation ermöglichen.
Appliance kombiniert Betriebssystem mit Groupware 8. November 201724. Oktober 2008 von Gerald Strömer Open-Xchange wird seine gleichnamige E-Mail- und Groupware-Lösung künftig auch in Kombination mit dem Enterprise-Linux-Betriebssystem Univention Corporate Server 2.1 (UCS) anbieten. Die Open-Xchange Appliance Edition kombiniert UCS mit der Open-Xchange Server Edition. Die integrierte Softwarelösung umfasst Linux-Betriebssystem, E-Mail- und Collaboration-Server, Backup-Lösung sowie Viren- und Spam-Schutz und wird auf der Münchener Systems von Univention vorgestellt (Halle B2, Stand 426A).