Gehäusetechnik: Modulares System ermöglicht individuelle Erstellung von Edelstahlgehäusen 29. März 202320. August 2019 von Kathrin Jannot Mit wenigen Klicks zum Wunschgehäuse: Auf Grundlage einer Basiskonstruktion aus Unterteil und Deckel sind unzählige Varianten realisierbar. Standardisierte Fertigungsverfahren garantieren kurze Lieferzeiten, verspricht ROSE Systemtechnik.
Telekom SD-WAN: Softwaregesteuerte WAN-Angebote für Unternehmen gestartet 19. August 2019 von Stefan Kuhn Die Telekom geht neue Wege bei den Netz-Angeboten für Großkunden: Software steuert die Verbindungen der neuen Firmennetzwerke. Der Grund für den Wechsel zu Software-Defined Wide Area Networks (SD-WAN) liegt in den massiv gestiegenen Anforderungen der Unternehmen.
IT-Sicherheit: Drahtlose Smartcard am Schlüsselbund sichert mobile Geräte ab 28. November 202319. August 2019 von Kathrin Jannot Der neue AirID 2 Mini von der certgate GmbH macht die Smartcard klein, mobil und immer unterwegs verfügbar. Das kompakte Design ermöglicht die automatische Authentisierung im Hintergrund, und zwar ganz ohne das Hantieren mit USB- oder NFC-Token.
Drahtloskommunikation: Industrie 4.0 kommuniziert bald über Lichtwellen 18. Mai 202116. August 2019 von Elmar Salmutter Das EU-Konsortium ELIoT arbeitet gegenwärtig an einer kabellosen Datenübertragungslösung mittels Licht. Die LiFi genannte Technologie soll unter anderem im industriellen IoT-Umfeld zum Einsatz kommen.
3D-Druck: Stratasys stellt auf Messe neue 3D-Drucklösungen für Verbundstoffe vor 15. August 2019 von Kathrin Jannot Auf der Composites Europe (10. bis 12. September in Stuttgart) führt Stratasys in diesem Jahr seine neuesten 3D-Drucklösungen für Verbundstoffe vor. Diese sollen Zeit und somit auch Geld sparen.
Arbeitssicherheit: Stellplatzüberwachung von Wittmann garantiert sicheres Material-Handling 7. Dezember 202014. August 2019 von Kathrin Jannot Zentrale Trocknungs- und Förderanlagen sind oft für alle Mitarbeiter zugänglich und müssen deshalb besonders abgesichert werden. Die Firma Wittmann demonstriert, wie sich mehr Arbeitssicherheit in der Produktion erreichen lässt.
Überspannungsschutz: Weidmüller erhöht die Sicherheit mit neuer Blitzstromableiter-Familie 21. März 202313. August 2019 von Kathrin Jannot Nach den DIN-Vorgaben VDE 0100-443 und -534 ist der Überspannungsschutz eine verpflichtende Komponente jeder Energieversorgung. Dafür bietet Weidmüller die Überspannungsschutz- und Blitzstromableiter der neuen Serie VARITECTOR PU ZP.