Microsoft berät bei Auswahl des Lizenzprogramms 24. Mai 202222. Februar 2008 von Oliver Schonschek Mit einer Beratungsinitiative möchte Microsoft Unternehmen die Lizenzierungsoptionen Kaufen, Mieten oder in Raten zahlen näher vorstellen und bei der Ermittlung des eigenen Lizenzbedarfs unterstützen.
Impressionen von der Sharepoint Konferenz/MS Launch 2008 5. November 201121. Februar 2008 von Oliver Jendro Einer der größten IT-Events diesen Jahres ist vorüber: Aufgeteilt war der Event in zwei Bereiche, einmal in die Produkt-Launch-Veranstaltung für Windows Server 2008, SQL Server 2008 und Visual Studio 2008 anderseits in die Sharepoint-Konferenz.
Groupware Zarafa pusht E-Mails und Termine auf Handys 2. März 202121. Februar 2008 von Oliver Schonschek Auf der CeBIT 2008 wird die Zarafa Deutschland GmbH die Version 6.00 ihrer Groupware-Lösung vorstellen, die es unter anderem erlauben soll, E-Mail-Attachments in eine Datenbank abzulegen und einen Multi-User-Kalender für den Webzugriff bereit zu stellen.
PDF Faktura von Ximantix macht elektronische Rechnung zu Papier 11. November 201921. Februar 2008 von Oliver Schonschek Kleine und mittelständische Unternehmen können die Lösung PDF Faktura laut Ximantix für alle ihre Kunden einsetzen, selbst wenn diese keine elektronischen Rechnungen empfangen können oder wollen. Dazu werden die elektronisch eingereichten Rechnungen wahlweise per Briefpost zugestellt.
Mit Placetel Hosted PBX zwischen Filialen kostenlos telefonieren 5. November 201121. Februar 2008 von Oliver Schonschek Die virtuelle Telefonanlage Placetel Hosted PBX ermöglicht kostenlose Telefonate zwischen den einzelnen Unternehmensstandorten und erfordert keine zusätzlichen Hardwareinvestitionen oder Wartungsverträge.
OpenCms Days 2008 zeigen Best Practices in Köln 5. November 201120. Februar 2008 von Oliver Schonschek Anwender der Open-Source-Software OpenCms sowie Unternehmen, die sich für die quelloffene Content-Management-Software interessieren, erhalten auf den OpenCms Days 2008 in Köln Informationen aus der Praxis.
Olxabsence Agent von Gangl erleichtert Terminplanung 5. November 201120. Februar 2008 von Oliver Schonschek Das Zusatzmodul Olxabsence Agent fasst die Terminsituation von Projektmitarbeitern und die Belegung von Ressourcen und Räumen aus verschiedenen Quellen zusammen und erhöht so die Transparenz von Terminplänen.