Jazzey Compact: Paketlösung für IT-Service-Monitoring verfügbar 4. April 201721. Januar 2008 von Oliver Schonschek Zur Überwachung von Servern und Netzwerken bietet die Jazzey GmbH ein Mittelstandspaket mit dem Namen „Jazzey Compact“ an, das den Einstieg in das IT-Service-Monitoring zum Festpreis ermöglichen soll.
Platz im Serverraum sparen 28. November 201718. Januar 2008 von Oliver Schonschek Besonders wenig Platzbedarf soll das auf Intel-Technologie basierende Lynx Server System LYSRV-6IMRAB benötigen, indem Management-, Speicher-, Rechen- und Netzwerkkomponenten in einem Chassis untergebracht sind.
SAP-Software im On-Demand-Modell nutzen 7. Januar 202018. Januar 2008 von Oliver Schonschek Die ISV ecoNet GmbH bietet gemeinsam mit dem SAP-Dienstleister Kinamu Deutschland GmbH über das Business-Portal Solutionsparc.com die Software SAP ERP als On-Demand-Service an. In der monatlichen Servicegebühr sind laut Anbieter alle Kosten enthalten.
Daten unter Vista, MacOS und Linux retten 2. Januar 202318. Januar 2008 von Oliver Schonschek Das Datenrettungsprogramm R-Studio ist in Version 4.2 verfügbar und soll Daten auf FAT, NTFS, ExtFS/UFS (Linux) und HFS/HFS+ (Macintosh)-Dateisystemen retten und wiederherstellen können.
Über Hochverfügbarkeit unter Linux informieren 27. März 201517. Januar 2008 von Oliver Schonschek Auf dem Kongress „Open Source meets Business“ wird Philipp Reisner von der Linbit Information Technologies GmbH über die Möglichkeiten von Hochverfügbarkeit mit Hilfe von Open-Source-Lösungen berichten.
E-Mail-Sicherheit mieten 5. November 201117. Januar 2008 von Oliver Schonschek Mit dem Angebot Webroot E-Mail Security SaaS soll es kleinen und mittleren Unternehmen möglich werden, die Sicherheit ihrer E-Mail-Lösung durch externe Dienste gewährleisten zu lassen, um Kosten zu sparen und in kurzer Zeit eine Sicherheitslösung einführen zu können.
Studie zu Open-Source-Plattformen verfügbar 27. März 201517. Januar 2008 von Oliver Schonschek Die aktuelle Studie „Webbasierte Open-Source-Kollaborationsplattformen“ des Fraunhofer IAO verschafft Interessenten eine Übersicht zu 17 verschiedenen Open-Source-Lösungen und ihren Funktionen in Bereichen wie Kommunikation, Projektmanagement, Informations- und Datenmanagement.