Rechtschreibprüfung für freie Office-Suite verfügbar 7. September 202116. November 2007 von Oliver Schonschek Verwender des freien Office-Paketes OpenOffice.org müssen nicht auf die Unterstützung durch eine professionelle Rechtschreib- und Grammatikprüfung verzichten, auch wenn sie Windows Vista, Intel-Macs oder Ubuntu Linux verwenden.
Aufwand bei Abrechnung minimieren 17. Juli 202315. November 2007 von Oliver Schonschek Das Schreiben und Verwalten von Rechnungen stellt für viele Gewerbetreibende und Freiberufler einen hohen administrativen Aufwand dar. Data Becker bietet Unterstützung mit der Rechnungsdruckerei 2008 bei der Generierung, beim Versand und bei der Archivierung von Rechnungsbelegen.
Datenaustausch mit CRM vereinfachen 17. Juli 202315. November 2007 von Oliver Schonschek Der Austausch von Informationen zwischen den Sage CRM Lösungen und beliebigen anderen Anwendungen und Dateien wird einfacher, so die Mitteilung von Sage CRM Solutions und Talend, Anbieter von Open Source Datenintegrationssoftware.
High Performance Computing schneller installieren 5. November 201115. November 2007 von Oliver Schonschek Red Hat und Platform Computing haben ein gemeinsames Angebot für High Performance Computing (HPC) Installationen jeder Größe angekündigt, das alle notwendigen Werkzeuge beinhalten soll, um einen HPC Cluster einzurichten.
Branchenkompass Public Services 2007: Die E-Government-Einführung in Kommunen geht zu langsam 26. Oktober 202015. November 2007 von Michael J.M. Lang Entsprechend der EU-Dienstleistungsrichtlinie sollen europaweit bis Ende 2009 sämtliche Verwaltungsdienstleistungen online verfügbar sein. Neben einer Erweiterung des elektronischen Informationsangebots soll vor allem die Kommunikation zwischen Behörden, Unternehmen und Privatpersonen verbessert werden. Aber trotz breiter Zustimmung zu der Richtlinie, stehen viele Kommunen bei der Umsetzung noch am Anfang.
Server für unternehmenskritische Anwendungen vorgestellt 27. März 201514. November 2007 von Oliver Schonschek Dell hat auf der Oracle OpenWorld in San Francisco mit dem PowerEdge R900 seinen bislang leistungsstärksten Server präsentiert, der für unternehmenskritische Anwendungen und Datenbanken entwickelt wurde.
Richtige Backup-Strategie suchen 19. Juli 202214. November 2007 von Oliver Schonschek Die Global Information Distribution GmbH informiert mit einer aktuellen Studie des britischen Tapeherstellers Qualstar über die Vor- und Nachteile des Backup-Verfahrens Disk-to-Disk (D2D), das ohne magnetische Speicherbänder arbeitet.