Content Enrichment Platform: Informationen stärker strukturieren 27. März 201525. September 2007 von Oliver Schonschek Ein Unternehmen steckt voller Informationen, die mitunter brach liegen oder nicht an den richtigen Stellen zur Verfügung stehen. Mit der Content Enrichment Platform (CEP) soll sich der Informationsfluss im Unternehmen optimieren lassen, indem Dokumente inhaltlich angereichert und strukturiert werden.
Open-Source-CMS mit E-Mail-Marketing kombiniert 15. Januar 201825. September 2007 von Oliver Schonschek Die Open-Source-Pakete TYPO3 und OpenEMM werden im Rahmen der OMD 2007 in Düsseldorf durch die Internetagentur Target-e als integrierte Lösung vorgestellt.
Web-Portal aus Microsoft Dynamics NAV generieren 31. Mai 202125. September 2007 von Oliver Schonschek Über den Web Extensions Entrepreneur von der IT IS AG soll sich ein Webshop aus Microsoft Dynamics NAV heraus generieren und steuern lassen. Dadurch besteht laut Anbieter eine direkte Verbindung zwischen dem ERP-System und dem Online-Shop.
E-Mails mit Standardsoftware entschlüsseln 4. Mai 202024. September 2007 von Oliver Schonschek Will der Empfänger eine E-Mail entschlüsseln, kann dafür eine bestimmte Infrastruktur notwendig sein. Die PGP Corporation bietet Secure-Delivery-Lösungen an, die E-Mails so verschlüsseln, dass der Empfänger nur Standardsoftware benötigen soll.
Server im laufenden Betrieb sichern 5. November 201124. September 2007 von Oliver Schonschek Durch eine geringe Belastung des Servers soll es die O&O DiskImage 2.1 Server Edition erlauben, einen kompletten Windows Server im Betrieb zu sichern. Laufende Anwendungen könnten dabei fortgesetzt werden.
Messaging- und Collaboration-Lösung im Hosting angeboten 15. Juli 202424. September 2007 von Oliver Schonschek Nach Information der QualityHosting AG wird Microsoft Exchange 2007 erstmals in Deutschland als Hosted Service angeboten. Dies ermögliche eine standortunabhängige Nutzung der Messaging- und Collaboration-Lösung.
Projektkosten- und Ertragsplanung vereinfachen 22. Juni 202121. September 2007 von Oliver Schonschek Die Onepoint Software GmbH stellt auf der DMS in Köln eine neue Version der Projektführungssoftware Onepoint Project vor, mit der sich unter anderem interne und externe Stundensätze trennen lassen sollen.