Serviceeinsätze im Kundendienst planen 28. Februar 201226. September 2007 von Oliver Schonschek Auf der Systems 2007 wird die ABAS Software AG verschiedene Neuerungen rund um die abas-Business-Software präsentieren, darunter eine neue Serviceabwicklung zur Planung von Kundendienst-Einsätzen.
Unerlaubten Fernzugriff verhindern 5. November 201126. September 2007 von Oliver Schonschek Nach einer von Sophos durchgeführten Online-Umfrage betrachten 80 Prozent der IT-Verantwortlichen Werkzeuge für den Fernzugriff als Bedrohung für die IT-Sicherheit im Unternehmen. Mit Sophos Application Control soll nun eine Möglichkeit zur Kontrolle der Remote-Zugriffe verfügbar sein.
Kodak Easyshare – pfeifende Netzteile im Umlauf? 5. November 201125. September 2007 von Oliver Jendro Zwar stehen derzeit die Geräte (Standphase/Trocknungstest), aber trotzdem erfordern die Drucker und AiOs ihre Aufmerksamkeit.
Microsoft kommentiert Urteil des Europäischen Gerichtshofs 12. Februar 201825. September 2007 von Thomas Jannot Der Softwarekonzern Microsoft hat sich in einem Newsletter an kleine Unternehmen gewendet. Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes sei „leider nicht so ausgefallen, wie wir es uns erhofft hatten“. In einer Stellungnahme fasst Microsoft das Urteil und seine Folgen zusammen:
Content Enrichment Platform: Informationen stärker strukturieren 27. März 201525. September 2007 von Oliver Schonschek Ein Unternehmen steckt voller Informationen, die mitunter brach liegen oder nicht an den richtigen Stellen zur Verfügung stehen. Mit der Content Enrichment Platform (CEP) soll sich der Informationsfluss im Unternehmen optimieren lassen, indem Dokumente inhaltlich angereichert und strukturiert werden.
Open-Source-CMS mit E-Mail-Marketing kombiniert 15. Januar 201825. September 2007 von Oliver Schonschek Die Open-Source-Pakete TYPO3 und OpenEMM werden im Rahmen der OMD 2007 in Düsseldorf durch die Internetagentur Target-e als integrierte Lösung vorgestellt.
Web-Portal aus Microsoft Dynamics NAV generieren 31. Mai 202125. September 2007 von Oliver Schonschek Über den Web Extensions Entrepreneur von der IT IS AG soll sich ein Webshop aus Microsoft Dynamics NAV heraus generieren und steuern lassen. Dadurch besteht laut Anbieter eine direkte Verbindung zwischen dem ERP-System und dem Online-Shop.