Sicherheitsprozesse in Echtzeit überwachen 22. November 201714. September 2007 von Oliver Schonschek Mit Clavister PinPoint soll es den Anwendern möglich werden, in einer Cockpit-Sicht Sicherheitsvorfälle in Echtzeit nachvollziehen zu können, um das eigene Schutzniveau zu prüfen.
Benutzer im E-Mail-Marketing einfacher verwalten 22. Februar 202214. September 2007 von Oliver Schonschek Die unter einer Open-Source-Lizenz verfügbare E-Mail-Marketing-Software OpenEMM ist in der neuen Version 5.3 verfügbar, die neue Funktionen für den Versand von E-Mail-Newslettern und E-Mailings beinhalten soll.
Routen- und Tourenplanung sollen Außendienst helfen 27. März 201514. September 2007 von Oliver Schonschek Kleine und mittlere Unternehmen mit einem hohen Außendienstanteil möchte der Anbieter Clients-Guide mit einer speziellen Softwarelösung unterstützen, die sich auf die wesentlichen Anforderungen des Berufsstandes der Außendienstler konzentrieren soll.
Open-Source-Datenbank kostenlos testen 28. Dezember 202213. September 2007 von Oliver Schonschek Interessenten können das MySQL Enterprise Herbst-Release 2007 laut Anbieter für 30 Tage kostenlos testen. Die aktuelle Version soll verschiedene, neue Funktionen für rasch wachsende Websites und für unternehmenskritische Anwendungen aufweisen.
Integrierte CRM- und ERP-Lösung verfügbar 5. November 201113. September 2007 von Oliver Schonschek Auf der Systems 2007 wird Sage bäurer die erste Integrationslösung aus dem Sage CRM-System und den ERP-Lösungen von Sage bäurer vorstellen.
PC mit fertig installiertem Linux angeboten 28. August 202413. September 2007 von Oliver Schonschek Viele Nutzer würden den Umstieg auf Linux bislang scheuen, da die Einrichtung und Einarbeitung einen zeitlichen Aufwand bedeutet. Die Mindfactory AG will mit ihrem Angebot eines PCs mit vorinstalliertem Linux diesen Anwendern entgegen kommen und der steigenden Nachfrage begegnen.
ElsterLohn II: Der Bund plant Änderungen beim Lohnsteuerverfahren 27. Dezember 201213. September 2007 von Michael J.M. Lang Die herkömmliche Lohnsteuerkarte auf Papier soll im Jahr 2010 zum letzten Mal ausgestellt werden. 2011 sollen dann elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ElsterLohn II) die Karten ersetzen. Auf das Lohnsteuerabzugsverfahren wolle man zwar nicht verzichten, das bisherige Verfahren mit den Lohnsteuerkarten aber abschaffen, erklärt die Bundesregierung in ihrem Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2008.