Wissensnetzwerk aufbauen und aktualisieren 27. März 201525. Juli 2007 von Oliver Schonschek Mit lexiCan 2.0 von der Vetafab Software GmbH können Projekt- und Wissensmanager eigene Wissensnetzwerke aufbauen und pflegen, um vorhandenes Wissen aufzubereiten.
Weiterbildungsangebot zum ITSecurity Manager 15. Februar 201724. Juli 2007 von Ralph Novak Das Zentrum für Weiterbildung der Universität Regensburg bietet ab September eine Ausbildung zum zertifizierten IT-Sicherheitsbeauftragten (ITSecurity Manager) an. Angesprochen sind Führungskräfte und Entscheider, die für die IT-Sicherheit in einem Unternehmen oder einer Behörde zuständig sind.
Internet Security Suite und Anti-Virus-Lösung für Windows Vista zertifiziert 5. November 201124. Juli 2007 von Ralph Novak Die beiden Sicherheitslösungen Internet Security 7.0 und Anti-Virus 7.0 von Kaspersky Lab haben alle Tests des Zertifizierungs-Labors Veritest erfolgreich bestanden. Beide Produkte dürfen nun das Logo „Certified for Microsoft Windows Vista“ tragen.
Termine und Wiedervorlagen im Überblick behalten 5. November 201124. Juli 2007 von Oliver Schonschek Mit OLXExtendedReminder 1.1.5 bietet Gangl Dienstleistungen eine Erweiterung der Outlook-Wiedervorlagen auf selbst erstellte und öffentliche Ordner innerhalb des E-Mail-Programms.
Einkommensteuererklärung per Handy möglich 18. Februar 201424. Juli 2007 von Oliver Schonschek Laut der Hartwerk GmbH können Einkommensteuererklärungen auf Basis der Webanwendung SteuerFuchs mit Smartphones erstellt, optimiert und rechtsgültig versandt werden.
Telefonische Erreichbarkeit regeln 5. November 201124. Juli 2007 von Oliver Schonschek Mit einer ASP-Lösung will die byon gmbh & co. kg Unternehmen die Möglichkeit bieten, die Erreichbarkeit der Mitarbeiter zu sichern, indem Anrufe variabel an verschiedene Rufnummern weitergeleitet werden können.
Industrielle Wireless-Modems funken bis zu 64 Kilometer weit 5. November 201123. Juli 2007 von Ralph Novak Digi International liefert mit den Funkmodems XTend und XStream sowie der Ethernet-Bridge XPress eigenständige Wireless-Modems, die auf den Funkfrequenzbändern für Industrie, Wissenschaft und Medizin betrieben werden. Konfigurationsfrei und „out-of-the-box“ sollen sie eine zuverlässige Wireless-Anbindung mit bis zu 64 Kilometern Reichweite bereitstellen.