Gastgewerbe: Die enforePOS Gastro Edition gibt es als ServisaPOS beim Service-Bund 30. Juli 202520. März 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Die internorga 2019 war für das Hamburger Start-up enfore (seit 2025 insolvent) ein Heimspiel. Gründer Marco Börries konnte sein neues, schickes PoS-Terminal gleich mit zwei Partnern präsentieren: bei der Telekom, mit der schon seit geraumer Zeit eine Kooperation läuft, und beim Service-Bund, der seinen rund 60.000 Mitgliedern nun eine integrierte Branchenlösung auf Basis der enforePOS …
Inventur: RFID-Schlitten für Smartphones schafft 700 RFID-Tags pro Sekunde 14. November 202220. März 2019 von Kathrin Jannot Dass sich Denso mit ID-Technologien auskennt, ist klar, seit man dort in den 1990er Jahren den QR-Code erfand. Jetzt hat das Unternehmen einen RFID-Schlitten auf den Markt gebracht, der „nahezu jedes Smart-Gerät“ zum Highspeed-Scanner aufrüsten kann.
secIT 2019: Das BSI baut ein Netzwerk für IT-Sicherheit auf 2. November 202019. März 2019 von Markus Schraudolph Die meisten Betriebe kümmern sich lieber um ihr Kerngeschäft als um die Sicherheit. Weil aber oft schon ein einziger schlagkräftiger Cyberangriff die Pleite bedeuten kann, ist hier Nachhilfe dringend angeraten.
secIT 2019: Wozu ein DSGVO-konformer Messenger gut ist 25. September 202319. März 2019 von Matthias Tüxen Finger weg von WhatsApp! Wir haben uns auf der secIT 2019 umgeschaut und mit Fabio Marti von der Brabbler AG gesprochen, wozu ein DSGVO-konformer Messenger für die private und vertrauliche Kommunikation im Unternehmen gut ist.
Schaltschrankbau: Wago kommt mit neuen Ex-Verbindungsklemmen auf die Hannover Messe 24. Mai 202219. März 2019 von Kathrin Jannot Wo ein Draht ist, ist Wago meist nicht weit, um nach dem Rechten zu sehen. Den Verbindungstechnikern aus Minden beschert die Digitalisierung ein kräftiges Wachstum: 2017 konnte die Gruppe den Umsatz um satte 13 % steigern und damit das beste Ergebnis seit Bestehen vorlegen: 862 Millionen Euro.
secIT 2019: Vernetzte Fertigung sollte Sicherheitsfragen konsequent mitdenken 6. September 202318. März 2019 von Matthias Tüxen Wenn Fertigungsunternehmen heute ihre Maschinen und Anlagen Industrie-4.0-fähig machen, muss klar sein, dass Prozessoptimierung und Vernetzung nicht von Haus aus dieselben Ziele verfolgen.
secIT 2019: Wie Datenwäsche sauber funktionieren soll 28. Februar 202218. März 2019 von Matthias Tüxen Datenwäsche klingt erst mal verdächtig. Was solch ein SanITizing-System leistet und was es von einem Virenscanner unterscheidet – das haben wir Ramon Mörl, den Geschäftsführer der Münchener itWatch GmbH, auf der secIT 2019 gefragt.