IBM präsentiert Open-Source-basierende Lösungen 5. November 201130. Mai 2007 von Oliver Schonschek Auf dem LinuxTag 2007 vom 30. Mai bis zum 2. Juni in Berlin stellt die IBM Deutschland GmbH Teile ihres Lösungs-Portfolio für das Open-Source-Betriebssystem Linux vor.
Anti-Malware mit höherer Erkennungsrate vorgestellt 27. März 201530. Mai 2007 von Oliver Schonschek In Kürze kommen die Unternehmenslösungen AntiVirus Business und AntiVirus Enterprise von der G Data Software AG in der Version 8 auf den europäischen Markt, die höchste Erkennungsraten bei Schadprogrammen bieten sollen.
Newsletter-System in kurzer Zeit implementieren 27. März 201530. Mai 2007 von Oliver Schonschek Von der eZ systems GmbH kommt mit der Version eZ Newsletter 1.5.1 ein E-Mail-Direktmarketing-Werkzeug, das sich in kurzer Zeit implementieren lässt und durch zahlreiche Vorlagen einen schnellen Einstieg unterstützt.
Leistungsfähiges Server-Rack ist speziell für den Mittelstand ausgelegt 5. November 201129. Mai 2007 von Ralph Novak Rittal bringt mit dem neuen High Performance Package ein vormontiertes, betriebsbereites Server-Rack, das viel Leistung auf kleinem Raum bietet und speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten ist.
Businesstelefone für Skype ohne PC vorgestellt 5. November 201129. Mai 2007 von Ralph Novak Topcom präsentiert mit Webt@lker 5000 und Webt@lker 6000 Produkte für die Internet-Telefonie, die besonders für den Einsatz in Unternehmen geeignet sind. Die Skype-zertifizierten Geräte funktionieren ohne Computer und ermöglichen die kostenfreie Kommunikation mit Geschäftspartnern und Kunden.
Roadshow stellt Unternehmen freie Software vor 10. Januar 202429. Mai 2007 von Oliver Schonschek Unter dem Motto „Perspektive Open Source“ stellen kostenlose Veranstaltungen die Vorteile freier Software in sechs bayerischen Städten vor. Dies ist der Auftakt für eines der Schwerpunkt-Themen der Systems 2007.
Daten vor Hackern verstecken 12. Mai 202029. Mai 2007 von Oliver Schonschek Die Verschlüsselungslösung DriveCrypt von der SecurStar GmbH soll vertrauliche Informationen in einem unsichtbaren Laufwerk vor Hackerangriffen in Sicherheit bringen.