Anzeige
heise meets …

Secure Enterprise Desktop: IBM sichert die Arbeit in der Cloud per Stick

Mit dem IBM Secure Enterprise Desktop präsentieren IBM-Forscher eine neue Lösung für den sicheren Zugriff von einem beliebigen Computer auf die Cloud-Umgebung eines Unternehmens. Per USB-Stick lädt der Benutzer damit in wenigen Minuten ein virtuelles Abbild seines Rechners aus der Cloud über eine Internet-Verbindung auf PC oder Laptop. Mit den cloudbasierten Anwendungen kann er dann …

Prof. Dieter Kempf: Der IT-Sektor ist der Motor der BITKOM-Branche

„Das Geschäftsklima im Hightech-Sektor ist sehr gut“, erklärt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. „Die BITKOM-Branche ist für 2012 sehr zuversichtlich. Eine breite Mehrheit der Anbieter rechnet mit steigenden Umsätzen. Das ist eine sehr gute Ausgangslage für die CeBIT als Leitmesse unserer Industrie.“ Den Verbandsprognosen zufolge ist der Optimismus auch gerechtfertigt.

HP Cloud Index: Die Wolke besteht hauptsächlich aus SaaS

Laut HP Cloud Index setzte sich in der Befragungswelle November/Dezember 2011 die positive Marktentwicklung kontinuierlich fort. Die Langzeituntersuchung erreichte in diesem Zeitraum mit einem Cloud-Einsatzgrad von 16 % den höchsten Wert des Jahres 2011. Im Vergleich zum vierten Quartal 2010 habe sich damit ein Wachstum von 60 % ergeben. Den Löwenanteil im Mittelstand machen allerdings überschaubare Software-as-a-Service-Dienste …

CeBIT Security Konferenz 2012: Sicherheitskonferenz legt Finger in offene Wunden

Managing Trust – Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt lautet das Leitthema der größten IT-Messe der Welt. Vom Smartphone bis zur Cloud – Firmendaten richtig schützen heißt das passende Motto der Sicherheitskonferenz, die am 5. März einen Tag vor Beginn der CeBIT 2012 in Hannover stattfindet. Mobile Daten und Cloud Computing sowie Rechte und Pflichten …

Forschungsinstitut für Rationalisierung: Logistik-Demonstrator spielt Auftragsabwicklung

Das FIR an der RWTH Aachen (Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V) führt auf der CeBIT 2012 den Logistik-Demonstrator vor. „Der Demonstrator zeigt die Auftragsabwicklung im Unternehmen der Zukunft: Informationen werden durch Auto-ID-Technologien in Echtzeit erfasst und über standardisierte Schnittstellen inner- und überbetrieblich bereitgestellt. Die Effizienzsteigerung durch Automatisierung, Standardisierung und Nutzung logistischer Kooperationskonzepte wird eindrucksvoll demonstriert“, sagt …

RedFIR-Ortungssystem: Nürnberg spielt mit Fraunhofer-Funkchips Fußball

Abseits oder nicht? Wo beim Fußball bislang zeitaufwändige Analysen von Videoaufzeichnungen nötig waren, soll künftig Hightech schnelle Antworten auf alle Fragen des Spielverlaufs liefern. Denn mit dem Trainings- und Spielanalyse-System RedFIR, das Fraunhofer-Forscher entwickelt haben, können Trainer, Experten und Zuschauer direkt und in Echtzeit sehen, was vor sich geht: Ballbesitz, Pässe, Torschüsse, Flanken, aber auch …

Anzeige
heise meets …