ARMAR: Karlsruher Hausroboter räumt in der Küche auf 8. November 20217. März 2012 von Sabine Philipp Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Forschungszentrum Informatik (FZI), ebenfalls in Karlsruhe, präsentieren auf der CeBIT in Halle 26, Stand G33 Lösungen, die in Zukunft den Alltag bereichern sollen, darunter einen humanoiden Küchenroboter, der aufs Wort gehorcht.
Wireless Backhaul: WiBACK schafft Breitband unter harten Bedingungen 11. November 20207. März 2012 von Sabine Philipp Getreu dem Motto „Breitband-Internet für alle“ wird auf der CeBIT 2012 die vom Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS entwickelte Wireless-Backhaul-WiBACK-Technologie auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle 26, Stand E08) vorgestellt. Sie soll Internet-Versorgungslücken in ländlichen Gegenden künftig kostengünstiger schließen.
Insolvenzen in Europa 2011/12: Lettland boomt, der Süden schwächelt 22. Januar 20257. März 2012 von Sabine Philipp Wie Creditreform mitteilt, ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in den EU-15-Ländern plus Norwegen und Schweiz im vergangenen Jahr auf 174.917 von 174.463 (2010) gestiegen. Besonders stark sticht dabei ein Nordsüdgefälle ins Auge: Creditreform zufolge spiegelt sich die prekäre Lage der Volkswirtschaften Südeuropas im Insolvenzgeschehen wider. So fänden sich Griechenland (plus 27,3 % auf 452 Fälle), Spanien (plus …
Wirtschaftlicher als Brandrodung: Ghana macht Kleinbauern zu Waldschützern 6. Juni 20167. März 2012 von Sabine Philipp Forscher des Thünen-Instituts für Weltforstwirtschaft in Hamburg haben ein interessantes Konzept entwickelt, mit dem die Brandrodung durch Kleinbauern in Ghana erfolgreich veringert wurde. Gleichzeitig hat sich die wirtschaftliche Situation der Dorfbevölkerung verbessert.
derivo: Blitzbox findet Dokumente nach Zusammenhang 11. November 20206. März 2012 von Sabine Philipp Wer ein Dokument sucht, aber Dateinamen oder die dazugehörigen Stichworte vergessen hat, kann sich oft auf eine komplizierte Suche gefasst machen. Abhilfe möchte nun die Ulmer derivo GmbH mit ihrer Suchlösung blitzbox schaffen. Derivo ist eine Ausgründung der Universität Ulm; die Lösung basiert auf semantischen Technologien, die bei der Suche auch Bedeutungszusammenhänge einbeziehen.
Trends und Entwicklungen: VOI-Forum diskutiert ECM in der Cloud 24. Juli 20246. März 2012 von Sabine Philipp Im viertägigen ECM-Forum (Halle 3, D34) des Verbands Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) referieren morgen, 7. März 2012, Experten aus den VOI-Mitgliedsreihen über das Thema „ECM in the Cloud“. So wird Dr. Karsten Sontow von der Trovarit AG ab 13:30 Uhr erläutern, wie weit das Thema überhaupt den Markt durchdrungen hat.
Fraunhofer SIT: OmniCloud verschlüsselt Online-Backups 27. September 20176. März 2012 von Sabine Philipp Das Fraunhofer SIT stellt auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle 26, Stand E08) die Softwarelösung OmniCloud vor, mit der Unternehmen Backups sicher und preisgünstig in der Cloud speichern können sollen.