CeBIT 2011: Buffalo zeigt Business-NAS mit bis zu 16 Terabyte 6. Oktober 20204. März 2011 von Gerald Strömer Buffalo Technology hat auf der CeBIT (Halle 15, Stand D44) seine SoHo- und KMU-NAS-Systeme der TeraStation-Serie vorgestellt. Sie sollen auf Intels Dual-Core-Prozessor Atom D510 basieren, bis zu 2 GByte RAM integrieren und zwei Gigabit-Ethernet-Ports mit Porttrunking-Funktionalität und garantierten Datentransferraten von über 60 MByte/s bieten. Die neuen NAS-Systeme stehen in Speicherkapazitäten von 2 bis 16 TByte zur Verfügung.
CeBIT 2011: Erster Komfortleser für den neuen PA erhält Zertifikat 25. September 20244. März 2011 von Gerald Strömer Reiner SCT erhielt auf der CeBIT die BSI-Zertifizierungsurkunde für den CyberJack RFID Komfort, der damit der erste zertifizierte Chipkartenleser der Kategorie Komfort für den neuen Personalausweis (nPA) ist. Komfortleser sind die höchste Chipkartenleser-Kategorie für den nPA und integrieren ein hochwertiges Sicherheitsmodul, mit dem sie sich als zugelassenes Signaturterminal ausweisen können und dem Anwender die Nutzung …
CeBIT 2011: Optivo erhält das neue SaaS-Gütesiegel 25. September 20244. März 2011 von Gerald Strömer Optivo hat auf der CeBIT für seine SaaS-Lösung Optivo Broadmail als europaweit erstes Unternehmen das Gütesiegel EuroCloud Star Audit SaaS erhalten. Der Zertifizierung ging ein umfassender Audit-Prozess voraus, der unter anderem Betriebsabläufe, Nutzungsverträge, Netzwerkinfrastruktur, Compliance-Richtlinien sowie Implementierungs- und Schulungskonzept betrachtet.
CeBIT 2011: Das waren die Höhepunkte der Messe 3. April 20244. März 2011 von Redaktion MittelstandsWiki Cloud Computing war erwartungsgemäß das wichtigste Thema auf der CeBIT 2011. Ob, wie und wann es im Mittelstand tatsächlich ankommt, ist eine andere Sache. Dieses Video* zeigt eine sehenswerte Bestandsaufnahme. So war es nur folgerichtig, dass auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie die Preisträger seines IT-Technologiewettbewerbs Sicheres Cloud Computing für Mittelstand und öffentlichen Sektor …
CeBIT 2011: Ricoh und Siemens gehen Kooperation ein 6. Oktober 20204. März 2011 von Gerald Strömer Ricoh Deutschland (Lösungen: Dokumentenmanagement, Business Solutions sowie Produktionsdruck) und die Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG (SEN; Lösungen: Unified Communications and Collaboration (UCC)) haben auf der CeBIT eine strategische Partnerschaft angekündigt.
CeBIT 2011: Wie Sicherheit die Wirtschaft treibt 29. September 20143. März 2011 von Redaktion MittelstandsWiki Warum das Thema IT-Sicherheit so wichtig ist, wird das MittelstandsWiki immer wieder gefragt. Weil die Existenz vieler Unternehmen davon abhängt, lautet die kürzeste Antwort. Auf der CeBIT 2011 ergab sich die Gelegenheit, den Herausgeber des MittelstandsWiki direkt zu fragen.
CeBIT Security Plaza 2011: Je komplexer die IT, desto wichtiger die Sicherheit 27. März 20153. März 2011 von Michael J.M. Lang IT-Sicherheit ist nicht nur für große Unternehmen ein Thema: Auf der CeBIT Security Plaza in Halle 11 können sich mittelständische Messebesucher deshalb sowohl über IT-Sicherheitsrisiken als auch bezahlbare Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen informieren. Dafür, dass die auf der Plaza angebotenen Fachvorträge auch für Nichtfachleute verständlich bleiben, sorgt das Team des MittelstandsWiki. Im heutigen …