SurfaceTechnology: Nanotechnologie kommt an die Oberfläche 27. März 201528. März 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Wohl nirgendwo sonst auf der Hannover Messe (8.–12. April 2013) ist das Gesamtthema Integrated Industry so wörtlich zu nehmen wie in Halle 3 – dort präsentiert die SurfaceTechnology als internationale Leitmesse der Oberflächentechnik jüngste Forschung und verblüffende Innovationen. Denn was Materialen und Produkte können und leisten, bestimmen wesentlich die Eigenschaften der Oberfläche.
IT-Branche: Digitale Vernetzung kennzeichnet die Industrie 4.0 5. Dezember 201827. März 2013 von Michael J.M. Lang Versionen purzeln nur so aus dem Zylinder – nicht nur bei der Software. Laut IT-Branchenverband BITKOM ist die deutsche Industrie bereits bei Version 4.0 angekommen. Kennzeichen für dieses Upgrade sei die Vernetzung industrieller Prozesse durch IT-Technik. Über den inflationären Versionen-Hype mag man streiten, unbestreitbar aber eröffnet die Vernetzung der Wirtschaft tatsächlich völlig neue Möglichkeiten, über die …
Industrial Supply: Leitmesse thematisiert Lieferketten und Leichtbau 25. September 202427. März 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Die Industrial Supply ist auf der Hannover Messe (8.–12. April 2013) die internationale Leitmesse für industrielle Zulieferlösungen und Leichtbau. Ihr Thema, das sich über die Hallen 3 bis 6 erstreckt, ist die gesamte Zulieferprozesskette. Dabei ist gerade die Einbindung der Zulieferer in den Produktions- und Planungsprozess eines der Schlüsselkriterien für das Leitthema Integrated Industry.
Digital Factory: 3D-Visualisierung lässt in die Zukunft blicken 9. November 202026. März 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Das Management und die Steuerung von Maschinen und Anlagen sind ein wesentlicher Faktor für die Zukunft der Industrie 4.0. In der Digital Factory als Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen steht Integrated Industry, das übergreifende Thema der Hannover Messe (8.–12. April 2013), daher ganz besonders im Fokus.
Energy, MobiliTec und Wind: Integrated Industry braucht intelligente Energie 27. März 201525. März 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Gleich drei Branchenmessen in Hannover widmen sich vom 8. bis 12. April 2013 dem Thema intelligente Energie für heute und morgen: die Energy als internationale Leitmesse für erneuerbare und konventionelle Energieerzeugung, -versorgung, -übertragung, -verteilung und -speicherung, die MobiliTec als Leitmesse für hybride und elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien sowie die Wind, bei der sich …
Verein für Internet-Kommunikation: Kommune 2.0 hat sich zur CeBIT gegründet 3. März 202122. März 2013 von Friederike Floth Im Rahmen der CeBIT 2013 wurde der gemeinnützige Verein Kommune 2.0 gegründet. Mit dem Anliegen, das Internet für einen besseren Dialog zwischen Bürgern, Verwaltung und Wirtschaft zu nutzen, richtet er sich an Akteure aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Die fachspezifische Arbeit von Kommune 2.0 soll Szenarien entwickeln, wie sich kommunales Handeln mit Hilfe des …
Motion, Drive & Automation: Antriebs- und Fluidtechnik zeigt aktuelle Forschung 27. März 201522. März 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Motion, Drive & Automation heißt die deutsche Leitmesse für Antriebs- und Fluidtechnik. Sie findet auf der diesjährigen Hannover Messe (8.–12. April 2013) teilweise in den Hallen 15, 16 und 17 statt, wo auch die Industrial Automation angesiedelt ist. Das ist kein Zufall. Die Hannover Messe ist sich dessen bewusst, dass die Grenzen zwischen MDA und Automation …