Industrial Automation: Hannover probt die Smart Factory 10. Juli 201820. März 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Die Industrial Automation ist auf der Hannover Messe (8.–12. April 2013) die Leitmesse rund um Prozessautomation, Fertigungsautomation und Systemlösungen für Produktion und Gebäude. Etliche der besten Praxisbeispiele verdankt das diesjährige Leitthema „Integrated Industry“ genau diesem Bereich.
Offene Verwaltungsdaten: Rheinland-Pfalz präsentiert sein Open-Data-Portal 2. März 202120. März 2013 von Friederike Floth Rheinland-Pfalz hat ein Open-Data-Portal gestartet, das Datensätze aus der Landesverwaltung und den einzelnen Kommunen bündelt. Zum Startschuss des Portals auf der CeBIT 2013 enthielt die Plattform bereits 1000 Datensätze aus den Bereichen Soziales, Verkehr, Statistik und Geobasis sowie Berichte der Enquete-Kommission Bürgerbeteiligung.
Online-Befragung: Unternehmen schätzen berufsbegleitend Studierende als die besseren Praktiker 10. Juli 201818. März 2013 von Sabine Philipp Wie die Hochschule Fresenius feststellt, sind viele Interessenten eines berufsbegleitenden Studiums unsicher, ob ihr Studium nach dem Abschluss bei Unternehmen genauso anerkannt wird wie ein abgeschlossenes Vollzeitstudium. Eine studentische Projektgruppe hat nun im Auftrag der TarGroup Media GmbH eine branchen- und größenunabhängige Umfrage bei 1690 Unternehmen durchgeführt. Mit einem klaren Ergebnis.
CeBIT Security Plaza: Erste Vorträge vom Sicherheitsforum sind online 13. Juni 202315. März 2013 von Thomas Jannot Die wenigsten Besucher werden alle Vorträge gehört und gesehen haben, die im komplett ausgebuchten Forum der CeBIT Security Plaza 2013 an allen fünf Messetagen im Halbstundentakt präsentiert wurden. Immerhin gab es tatsächlich einige Fachbesucher, die sich einen guten halben Tag lang im Auditorium aufhielten. Wer die Security Plaza verpasst hat – kein Problem: Die ersten …
Public Sector Parc: Verwaltungen starten in die offene Wissenskultur 2. März 202114. März 2013 von Friederike Floth Im Public Sector Parc präsentierte die CeBIT 2013 ein umfangreiches Angebotsspektrum für die öffentliche Verwaltung mit dem Ziel der Verwaltungsmodernisierung auf allen Ebenen – von der EU über Bund und Länder bis zu den einzelnen Kommunen.
Learning and innovation in enterprises: Lernfreundlichkeit fördert die Innovationskraft 4. Oktober 202213. März 2013 von Sabine Philipp Ein aktuelles Research Paper des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) und des Institut für Innovation und Technik (iit) im Auftrag des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) kommt zu dem Ergebnis, dass eine lernfreundliche Gestaltung von Arbeitsplätzen die Innovationsfähigkeit von Unternehmen und Volkswirtschaften deutlich fördert.
CeBIT 2013: Wo Smartphones digitale und reale Türen öffnen 1. September 202111. März 2013 von Matthias Tüxen Ein kleiner Smartcard-Reader soll zukünftig dabei helfen, schützenswerte Daten unterwegs auf dem Tablet-PC abzurufen. Er hat einen Bluetooth-Chip integriert und ist mit einer PIN gesichert, sagt Doris Hübner, Anwendungsberaterin bei der DATEV.