Anzeige
Intent Data …

Drug Supply 2.0: Pharmahersteller richten ihre Lieferketten neu aus

Laut Camelot Management Consultants werden Schwellenländer bis 2013 die etablierten Pharmamärkte beim Marktwachstum überholt haben und damit die Spielregeln der Branche nachhaltig verändern. Um ihren Erfolg langfristig zu sichern, müssen die großen Konzerne ihre komplette Wertschöpfungskette neu ausrichten und ihre Zusammenarbeit mit Drittanbietern massiv ausbauen. Die Studie „Drug Supply 2.0“ will nun zeigen, welche unterschiedlichen strategischen …

GfK-Halbjahresbilanz: Geschäftskunden greifen zu Consumer-Tablets

Nach Angaben des Marktforschers GfK ist der Umsatz mit IT-Produkten in den sechs größten europäischen Ländern (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und den Niederlanden) in den ersten sechs Monaten des Jahres um 1,3 % zurückgegangen. Nischenprodukte und innovative Geräte – allen voran Media-Tablets – befänden sich aber nach wie vor auf der Überholspur.

Moderner Staat 2012: Fachmesse startet Anwenderbereich Kommunen

Mit über 200 Ausstellern, die ihre Beiträge zum Thema moderne Verwaltung präsentieren, und mit über 50 Stunden Programm ist Moderner Staat als Fachmesse und Kongress eine der wichtigsten Informationsplattformen für Strategien der Verwaltungsmodernisierung. Schwerpunkte der Veranstaltung (6. und 7. November 2012, Messegelände Berlin) sind E-Government und IT, Beratung und Services, Best Practices aus Kommunen, Bund und Ländern, …

HNEE-Forschungsprojekt: Kurzumtriebsplantagen sollen Rieselfelder sanieren

Im Rahmen des Verbundprojekts ELaN Brandenburg Berlin untersucht die Hochschule für nachhaltige Entwicklung (FH) Eberswalde (HNEE) gemeinsam mit der Berliner Stadtgüter GmbH, inwieweit sich ehemalige Rieselfelder, die einst zur Reinigung von Abwässern genutzt wurden, für den Anbau von Kurzumtriebsplantagen eignen und welche Wassermenge die Pflanzen für das optimale Wachstum benötigen.

Intergeo 2012: Geodatenkonferenz plant für das INSPIRE-Projekt

Am 9. Oktober 2012 findet im Rahmen der Intergeo (9.–11. Oktober in Hannover) die 1. Nationale INSPIRE Konferenz statt. Ziel der Veranstaltung ist es, eine Plattform für den Austausch zwischen Anwendern und Anbietern von Geoinformationen zu schaffen, insbesondere für kommunale Organisationen. Als Partner der Veranstaltung treten u.a. das Bundesinnen- und das -umweltministerium, das Lenkungsgremium Geodateninfrastruktur Deutschland, der Deutsche …

Anzeige
Heise Business Services