Höhere Steuern für Leasing und Pachten schaden 21. Juni 202122. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Die Leasing-Branche ist mit rund 50 Mrd. Euro der größte Investor in Deutschland. Wie die dpa-Tochter news aktuell meldet, übt der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. (BDL), Horst-Günther Schulz (siehe Bild), harte Kritik an den Plänen von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, die Gewerbesteuern für Pachten und Leasing-Raten zu erhöhen. Solche Erhöhungen seien konjunkturgefährdend und würden …
15.000 Euro für vorbildliche Ausbildungsbetriebe 31. Januar 201822. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Zum zehnten Mal loben die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), die Junioren des Handwerks, die Interversicherungen und das Wirtschaftsmagazin impulse für vorbildliche Ausbildungsbetriebe und -initiativen die Auszeichnung »Ausbildungs-Ass« aus, die mit insgesamt 15.000 Euro prämiert wird. Mit dem Wettbewerb wollen die Veranstalter die Öffentlichkeit auf die Vielfalt und Qualität der Ausbildung im deutschen Mittelstand aufmerksam machen und …
E-Mails müssen für Steuerprüfung aufbewahrt werden 5. Dezember 201820. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Auf eine interessante Schwachstelle in vielen Betrieben weist das Magazin Computerwoche in der aktuellen Ausgabe hin: Obwohl E-Mails mit steuerrechtlich relevanten Inhalten wie entsprechender Schriftverkehr auf Papier der Aufbewahrungspflicht von sechs Jahren unterliegt (bei unmittelbar mit Buchungsvorgängen und Abschlüssen in Verbindung stehenden Daten sind es zehn Jahre), wird bei der Archivierung von E-Mails geschlampt. Nur …
IFRS-Bilanzierung ist mittelfristig für KMU unvermeidlich 22. Oktober 202419. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Auf dem derzeit in Suhl stattfindenden BVBC-Kongress 2006 des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) äußerte sich Uwe Jüttner, Präsident des Verbandes, zum immer näher rückenden neuen Bilanzierungsverfahren nach den so genannten International Financial Reporting Standards (IFRS) auch für kleine Unternehmen.
Elektronische Beschaffung für KMU ist ausbaufähig 23. Januar 201818. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Ein günstiger Einkauf ist die beste Sparmaßnahme für Unternehmen, lautet eine alte Kaufmannsregel. Wie der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) auf der Fachmesse „e_procure & supply“ in Nürnberg mitteilte, sparen Unternehmen bei Einsatz von Tools für die elektronische Beschaffung bei Prozesskosten durchschnittlich zwischen 15 und 30 Prozent, bei Einstandspreisen im Schnitt zwischen 5 …
Rechtsprechung zur Rentenversicherung wird korrigiert 6. Juli 202018. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Wie MittelstandsBlog.de mehrfach berichtete (4.3. und 4.4.), bestand die Gefahr für selbssttändig tätige Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH, rückwirkend Rentenversicherungsbeiträge entrichten zu müssen. Die Nachzahlungen hätten nach Ansicht von Experten für viele KMU existenzbedrohende Ausmaße angenommen.
Haushaltsausschuss hat Umsatzsteuererhöhung zugestimmt 29. Oktober 201918. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Wie der Pressedienst des Deutschen Bundestags mitteilt, hat der Haushaltsausschuss am Mittwochnachmittag (17.5.2006) u.a. der Erhöhung der Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent zum 1. Januar 2007 zugestimmt. Bei der Beratung des Entwurfs der Bundesregierung des Haushaltsbegleitgesetzes 2006 (16/752) stimmten die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD für das Gesetz in geänderter Fassung; die Opposition von FDP, …