Anzeige
E-Rechnung …

Innovation und Nachwuchs: Jugendliche geben Unternehmen Denkanstöße

Der unvoreingenommene Blick von außen hat schon vielen Unternehmen innovative Ideen beschert. Die Initiative Jugend denkt Zukunft geht noch einen Schritt weiter: Sie lässt deutschlandweit junge Menschen in die Rolle eines Beraters schlüpfen und für Unternehmen in einem fünftägigen Innovationsspiel Produkte und Dienstleistungen für die Zukunft entwickeln. Wir haben drei Schüler des Einstein-Gymnasiums in Potsdam …

Mittelstandspolitik: Familienunternehmen kritisieren Regierungsstart

Eine Erfahrung macht der Verband der Familienunternehmer immer wieder: Auch wenn Politiker den Mittelstand gerne lautstark für sich beanspruchen – konkrete Taten folgen selten. Klaus-Hubert Fugger, Pressesprecher des Verbands formuliert in unserem Podcast deshalb die Kritik der Familienunternehmen am holprigen Start der schwarzgelben Regierungskoalition. Immerhin sind über 80 % aller Firmen in Deutschland inhabergeführt. Auch eine …

Audio-Podcast: Einblick in E-Mails für Systemadministratoren tabu

Systemadministratoren sind in vielen Firmen (fast) allmächtig, haben sie doch direkten Zugriff auf alle Daten, auch die E-Mails der Mitarbeiter und sogar der Geschäftsleitung. Da ist die Verlockung zum Missbrauch – und sei es nur aus Neugierde – groß. Ent­spre­chend hart sind die arbeitsrechtlichen Sanktionen, wenn in der Firma ein solcher Blick in fremde E-Mails …

Steuersenkung adé?

Für die Zukunft erwartet das Deutsche Institut für Wirt­schafts­for­schung (DIW) in Berlin statt Steuersenkungen weitere Steu­er­er­höhun­gen. DIW-Abteilungsleiter und Wirtschaftsexperte Prof. Dr. Viktor Steiner ist sich nämlich sicher, dass der Staatshaushalt über die Ausgabenseite allein nicht in den Griff zu bekommen ist – allen Versprechungen der CDU/CSU und FDP zum Trotz. Wir baten den Berliner Experten …

Anzeige
Heise Business Services