Mittelstand sieht Unternehmenssteuerreform skeptisch 6. Juli 20202. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Viel Hoffnung setzte der Mittelstand einst in die Unternehmenssteuerreform, die nun endlich am 1. Januar 2008 kommen soll. Was von den vielen guten Vorschlägen blieb, ist aber recht zwiespältig. Laut einer Umfrage der Arbeitsgemeinschaft Selbstständiger Unternehmer (ASU) erwarten fast zwei Drittel der Befragten keine „maßgeblichen Entlastungen“. Ob das berechtigt ist, wollten wir von Dr. Peer-Robin …
Run auf Gewerbeimmobilien und die Konsequenzen 4. Februar 202526. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Immobilienexperten sind sich weitgehend sicher, dass der Run auf Gewerbeimmobilien auch in diesem Jahr anhalten wird, denn die Konjunktur ist in Fahrt und die steigende Nachfrage bedeutet für die Unternehmen neben mehr Personal und Maschinen auch einen erhöhten Platzbedarf. Was folgt daraus für den Markt der Gewerbeimmobilien?
Offenheit schafft Rating-Vertrauen 2. Februar 202122. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Ratings nach Basel II sind auf den ersten Blick eine nüchterne Angelegenheit. Aber auch hier wird vieles vom persönlichen Vertrauen und Kontakten geprägt, wie der dritte Teil unseres Interviews mit Michaela Roth, stellvertretende Pressesprecherin des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, zeigt. Für KMUs kämen eigentlich nur interne Ratings in Frage, meint sie. Ein Vorteil der Sparkassen …
Schlüsselfaktoren für gute KMU-Ratings 2. Februar 202119. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Im zweiten Teil unserer Podcast-Serie zu Basel II geht es um die Schlüsselfaktoren für das Ratingergebnis von KMUs, denn bei Ratings kleiner und mittlerer Firmen werden einzelne Faktoren anders gewichtet als bei großen Unternehmen. Michaela Roth, stellvertretende Pressesprecherin des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes beantwortet unter anderem folgende Fragen: Wie verändern sich die Kreditkosten für KMU …
Rating-Besonderheiten für KMUs unter Basel II 2. Februar 202117. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Basel II, ein Regelwerk für Banken und Kreditinstitute, ist am 1. Januar offiziell in Kraft getreten. Mit Basel II, das eigentlich nur für die Kreditgeber gilt, ist als Folgewirkung das konforme Rating von Kreditnehmern verbunden. Genau das ist das Thema einer neuen Podcast-Reihe, in der wir die Rating-Auswirkungen aus Sicht kleiner und mittelständischer Unternehmen behandeln. …
GEZ-Gebührenthema nach wie vor am Kochen 27. März 201513. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Proteste hagelte es zahlreiche, aus dem Mittelstand ebenso wie von Selbstständigen. Genützt hat es leider wenig. Die GEZ-Gebühr ist da. Aber noch brodelt es bei den Betroffenen. Unser Podcast zur GEZ-Gebühr bringt nach einem kurzen Rückblick auf vergangene und scheinbar vergessene Politikerbekenntnisse gegen die Gebühr einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion.
BVMW-Präsident Mario Ohoven zieht Bilanz 24. April 20239. Januar 2007 von Thomas Jannot Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) zieht in einem aktuellen Interview mit unserem Podcast-Team ein optimistisches Fazit der jüngsten Wirtschaftsentwicklungen. Wirtschaftlicher Erfolg sei wesentlich eine Sache der Stimmung und diese sei gut . „Die Mittelständler atmen auf“, stellt Ohoven erfreut fest. Vor allem dem Maschinenbau und der Baubranche, aber auch den meisten anderen …