Mobiler Stadtplan: City-App Tübingen findet freie Parkplätze 28. Mai 201420. September 2013 von Friederike Floth Tübingen hat eine App entwickelt, die Besuchern und Bürgern viele Informationen rund um die Stadt bietet. So zeigt die Anwendung nicht nur Hinweise zu Verkehr, Parken oder Stromtanken (E-Bikes), sondern bietet auch Informationen zu wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Deutscher Reise Verband: Gute Verbindung macht Geschäftsreisen produktiv 21. März 201613. September 2013 von Sabine Philipp Wie die Studie „Business Travel 2013“ des Deutschen Reise Verbandes (DRV) ergeben hat, finden es 80 % der Geschäftsführer, Führungs- und Fachkräfte in Deutschland wichtig, auf Geschäftsreisen produktiv zu sein. Allerdings gelinge es den Unternehmen nicht immer, die nötigen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Deshalb hat der Ausschuss Business Travel des DRV nun sechs praktische Tipps erarbeitet.
IT-Cloud-Index Mittelstand Q3/2013: Deutsche Cloud-Anbieter profitieren von PRISM 22. März 202110. September 2013 von Yildiz Cinar Durch die Offenlegung des amerikanischen Überwachungsprogramms PRISM ist die Sensibilität gegenüber Cloud-Angeboten deutlich gestiegen. So wird sich die Branche stärker denn je für einen transparenten und detaillierten Cloud-Markt stark machen müssen. Dass Cloud-Services „made in Germany“ als Wettbewerbsvorteil angesehen werden können, bestätigen 56 % der für den IT-Cloud-Index befragten Unternehmen im deutschen Mittelstand.
Mobile Web Watch 2013: Mehr Mobilbandbreite darf auch mehr kosten 22. März 20216. September 2013 von Heide Witte Die Internet-Nutzung via Smartphone hat in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 20 % zugenommen, so ein Ergebnis der Mobile Web Watch 2013 des Dienstleisters Accenture. Den Nutzern sei dabei die Geschwindigkeit wichtiger als die Kosten: 41 % würden 15 Euro oder mehr für einen deutlich schnelleren mobilen Internet-Zugang ausgeben.
Bundesregierung: EU-weite IKT-Strategie soll für Datenschutz sorgen 22. März 20216. September 2013 von Friederike Floth Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung einerseits und den aktuellen Diskussionen um die Nachrichtendienste andererseits arbeitet die Bundesregierung an einer nationalen IKT-Strategie und an einem Acht-Punkte-Programm zum besseren Schutz der Privatsphäre. Hierzu liegt jetzt der erste Fortschrittsbericht vor. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums wurden z.B. die Verwaltungsvereinbarungen zum G10-Gesetz mit den USA, Großbritannien und Frankreich aufgehoben.
Exclusive Networks: Unternehmen fehlen die Mobilstrategien 27. März 20154. September 2013 von Heide Witte Die Mehrheit der europäischen Unternehmen lässt sich die Vorteile eines „Mobile Enterprise“ durch die Lappen gehen – so das Ergebnis einer Studie des Distributors Exclusive Networks Group. Die Entscheider räumen Mängel in ihrer Unternehmensstrategie ein und nehmen dadurch Sicherheitsrisiken, Kostenüberschreitungen und sogar den Verlust von Geschäften in Kauf.
E-Plus-Aufrüstung: Dual Cell verdoppelt die Mobildatenrate 18. Februar 20142. September 2013 von Heide Witte Die E-Plus-Gruppe hat mit der Aktivierung von „Dual Cell“ in ihrem Datennetz begonnen. Entsprechend hochgerüstete Stationen verdoppeln die maximale HSPA-Leistung auf 42 MBit/s und können es damit auf Datengeschwindigkeiten im LTE-Bereich bringen.