eBay-Verbraucherstudie: 46,2 % holen vor dem Kauf mobil Auskünfte ein 25. Oktober 20228. Mai 2012 von Sabine Philipp Laut einer Studie von eBay und der Verbraucher Initiative e.V. informieren sich 87,4 % der befragten Besitzer von Smartphones und Tablets „sehr oft“ vor einem geplanten Kauf am PC. Gleich an zweiter Stelle soll aber schon mit 46,2 % die mobile Informationsbeschaffung folgen – die damit die Vorabinformation im Ladengeschäft toppt. Denn eBay zufolge informieren sich nur …
creativeCH-App Stuttgart: Das Smartphone wird zur Zeitmaschine 6. Dezember 20218. Mai 2012 von Heide Witte Mit einer Zeitfenster-App ist es in Stuttgart möglich, eine Zeitreise in die Vergangenheit der Stadt anzutreten. Auf dem Bildschirm des Smartphones werden dabei „Zeitfenster“ als blaue schwebende Pins angezeigt. Klickt der Benutzer sie an, so wird das aktuelle Kamerabild mit einer historischen Fotografie überlagert.
Vodafone Innovationspreis 2012: Smartphones formieren sich zum Austauschnetz 18. November 20207. Mai 2012 von Heide Witte Mit dem Vodafone Innovationspreis 2012 wurde Prof. Dr. Frank Fitzek von der Aalborg-Universität in Dänemark für seine Arbeit an kooperativen und kognitiven Netzwerken ausgezeichnet. Seine Vision: Eine spezielle Software schafft deutliche Leistungssteigerungen in Mobilfunknetzen, indem sie Endgeräte zu kooperierenden Knotenpunkten macht, die untereinander Daten austauschen. Der Vodafone Innovationspreis ist mit 25.000 Euro dotiert.
Nahtlose Mediennutzung: ADAMS spielt Filme und Musik überall ab 23. November 20207. Mai 2012 von Sabine Philipp In dem Projekt ADAMS (Adaptive Multimodal Streaming) forscht ein Konsortium aus verschiedenen Unternehmen und Forschungsinstituten wie dem Fraunhofer ESK an einer Softwareplattform, die es ermöglichen soll, Audio- und Videoinhalte von unterwegs auf bevorzugte Wiedergabegeräte wie Fernseher, Smartphone, Tablet und Auto zu spielen. ADAMS soll aber noch mehr können.
Generation C: Das Handy ist wichtiger als der Ehering 12. Oktober 20205. Mai 2012 von Heide Witte Ohne Mobiltelefon geht für die Generation der 18- bis 34-Jährigen gar nichts mehr. Ein Verlust des Handys würde diese Altersgruppe schwer treffen – schwerer als der Verlust des Eherings. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Onlinebefragung von 1000 Deutschen. Wichtiger als das Handy ist nur noch die Brieftasche.
Marktdurchdringung im Mobilfunk: Smartphones sorgen für Umsatz 11. Dezember 20184. Mai 2012 von Sabine Philipp Einer BITKOM-Erhebung zufolge sind 2011 in Deutschland 11,8 Mio. Smartphones verkauft worden, was einen Anstieg um 31 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Für das laufende Jahr prognostiziert der Verband, dass erstmals mehr Smartphones als sonstige Handys verkauft werden.
Connected Devices: Jeder Fünfte würde mit dem Kühlschrank surfen 7. Februar 20183. Mai 2012 von Sabine Philipp Der Yahoo-Studie „Connected Devices – Alle Wege führen ins Web“ zufolge konnten viele Befragte gar nicht genug vom Internet kriegen. 59 % würden sogar eher auf Süßigkeiten als auf das Web verzichten. Dabei werden die Surfbretter selbst immer exotischer.