Investitionsrückstand: Soziales, Personal und Sachaufwand binden Kommunen die Hände 12. Oktober 202129. Dezember 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Die jüngste KfW-Bestandsaufnahme zur kommunalen Investitionstätigkeit zeigt, dass die Gesamtausgaben zwar weiter steigen, dass die Städte und Gemeinden sich aber speziell bei Bauinvestitionen deutlich zurückhalten. Das könnte sich noch rächen.
Next Generation Access: Der Bund fördert den Breitbandausbau mit weiteren 375 Millionen 19. Dezember 2017 von Redaktion MittelstandsWiki In der fünften Runde im Rahmen des Sonderprogramms Gewerbegebiete gibt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) rund 375 Millionen Euro Fördermittel an Landkreise und Kommunen in unterversorgten Regionen und ermöglicht damit Gesamtinvestitionen in Höhe von 782 Millionen Euro. 124 Förderbescheide aus dem milliardenschweren Bundesprogramm wurden am 19. Dezember 2017 überreicht.
IT-Profis und IT-Talk der Kommunen: Die Vorträge der Kommunale 2017 gibt es zum Download 18. März 202019. Dezember 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Zwei Höhepunkte auf der diesjährigen Kommunale in Nürnberg waren die Wahl zum Kommunalen IT-Profi und die Vorträge auf dem IT-Talk der Kommunen. Zu beiden Terminen brachten die Referenten zum Teil hochinteressantes Präsentationsmaterial mit.
Bertelsmann-Studie: Bürger hoffen auf nachhaltige kommunale Digitalisierung 7. Februar 202418. Dezember 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Zwei Drittel der Bürger sind der Meinung, dass neue Technologien die nachhaltige Entwicklung in ihrer Stadt bzw. Gemeinde befördern. Dies gilt für alle Altersgruppen, wobei die Zustimmung bei den Befragten zwischen 30 und 39 Jahren mit 74 % besonders hoch ist.
E-Government: Thüringen beschließt sein E-Government-Gesetz 28. Juni 20217. November 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Thüringen hat heute sein E-Government-Gesetz beschlossen. Es ist damit zwar ein Nachzügler im Vergleich zu Bundesländern wie Sachsen (2014), Bayern oder Baden-Württemberg (beide 2015), aber dafür hat der Freistaat nun „das aktuell wohl modernste und eines der weitgehendsten in Deutschland“, sagte Finanzstaatssekretär und CIO Dr. Hartmut Schubert.
Kommunale 2017: Der IT-Willy ging an drei Städte, einen Landkreis und eine Gemeinde 8. September 202119. Oktober 2017 von Thomas Jannot Die zehnte Kommunale, Deutschlands größte Fachmesse für Kommunalbedarf, erlebte in diesem Jahr eine Besonderheit: Erstmals wurde der IT Willy verliehen – eine Auszeichnung für die besten kommunalen IT-Profis. Die Gemeinde Adelsdorf und die Städte Heilbronn, Wilsdruff und Wolfhagen sowie das Landratsamt von Weilheim-Schongau haben gewonnen.
Next Generation Access: Die Telekom beginnt den Glasfasernetzausbau für 20 Gewerbegebiete 7. April 202011. Oktober 2017 von Kathrin Jannot Im März hatte die Telekom angekündigt, dass sie bis Ende 2018 deutschlandweit insgesamt 100 Gewerbegebiete mit hohen Bandbreiten versorgen wolle. Jetzt hat das Telekommunikationsunternehmen den entsprechenden Glasfaserausbau gestartet.