Stadt Bremerhaven: Bußgeldstelle macht Online-Einsprüche möglich 21. März 202317. Juli 2014 von Friederike Floth Die Stadt Bremerhaven führt die Online-Anhörung bei Ordnungswidrigkeiten ein und hat damit seit Anfang Juli ihren Service der Bußgeldstelle erweitert.
Open Data: GovData geht in den Regelbetrieb 21. März 201616. Juli 2014 von Roland Freist Das bislang als Beta-Version geführte Datenportal des Bundes soll 2015 endgültig in den Regelbetrieb übergehen, das hat der IT-Planungsrat von Bund und Ländern bekanntgegeben.
KATWARN: Katastrophenschutz-App gibt ortsgenaue Warnungen 13. Februar 201711. Juli 2014 von Friederike Floth Das Warnsystem KATWARN des deutschen Katastrophenschutzes ist ab sofort für zwei weitere Landkreise freigeschaltet: Die Thüringer Gemeinde Hildburghausen und das hessische Groß-Gerau haben das mobile Frühwarnsystem in Betrieb genommen.
Wedel wills wissen: Wedel bereitet ein Bürgerbeteiligungsportal vor 10. Juli 2014 von Friederike Floth Die schleswig-holsteinische Stadt Wedel führt ein neues Online-Beteiligungsportal ein, über das die Bürger einen direkten Draht ins Rathaus bzw. zur Stadtverwaltung bekommen sollen.
Open Government: Volkes Wille zeigt sich zuerst im Social Web 4. Juli 20179. Juli 2014 von Friederike Floth Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS und das Unternehmen Cogia haben zusammen ein Projekt zur Analyse von Informationen aus sozialen Medien gestartet.
Elektronische Rechnung: Leitfaden informiert über E-Billing für Verwaltungen 19. April 20218. Juli 2014 von Friederike Floth Cornelia Rogall-Grothe, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern (BMI) hat eine Leitlinie zum elektronischen Rechnungsaustausch herausgegeben. Der Leitfaden richtet sich an die Verwaltungen aller föderaler Ebenen und bietet eine umfassende Grundlage für den Einsatz der E-Rechnung im öffentlichen Bereich.
Straßenbau Nordrhein-Westfalen: NRW warnt online vor Autobahnbaustellen 14. April 20217. Juli 2014 von Friederike Floth Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen bietet ab sofort einen neuen Online-Service an, der Bürger und Reisende frühzeitig über geplante Baustellen auf Autobahnen informiert: Auf der Website www.strassen.nrw.de sind Karten und Tabellen abrufbar, die geplante Baustellen von Mitte 2014 bis Mitte 2016 auf einen Blick zeigen und erläutern.