Kommunale IT-Sicherheit: IT-Planungsrat widmet sich der Cybersicherheit 21. März 201620. September 2013 von Friederike Floth Nach einem runden Tisch zur Sicherheitstechnik im IT-Bereich zog Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung eine Zwischenbilanz: Im Hinblick auf das Ziel einer hohen Sicherheit der deutschen Verwaltung im Internet habe der IT-Planungsrat bereits wertvolle Vorarbeiten geleistet. Trotzdem müsse in Deutschland und Europa die heimische IT-Sicherheitsindustrie hinsichtlich ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Vertrauenswürdigkeit weiter …
SIMKAS 3D: TU Berlin gewinnt den GIS Best Practice Award 27. März 201520. September 2013 von Friederike Floth SIMKAS 3D hat den GIS Best Practice Award 2013 gewonnen. Das Projekt simuliert anhand eines 3D-Modells der Stadt Berlin den kaskadierenden Ausfall von Versorgungsinfrastrukturen für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme.
Mobiler Stadtplan: City-App Tübingen findet freie Parkplätze 28. Mai 201420. September 2013 von Friederike Floth Tübingen hat eine App entwickelt, die Besuchern und Bürgern viele Informationen rund um die Stadt bietet. So zeigt die Anwendung nicht nur Hinweise zu Verkehr, Parken oder Stromtanken (E-Bikes), sondern bietet auch Informationen zu wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
E-Partizipation: Bürgerportal Bremen gewinnt im Land der Ideen 12. Juni 201819. September 2013 von Friederike Floth Im bundesweiten Wettbewerb Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen hat das Bremer Beteiligungsportal Bremen bewegen die Jury überzeugt. Es zählt damit zu den 100 Preisträgern des Wettbewerbs.
Deutsche Telekom: BSI zertifiziert das SiMKo-3-Hochsicherheitshandy 9. November 201618. September 2013 von Friederike Floth Die Deutsche Telekom bietet Mitarbeitern von Ministerien und Bundesbehörden sowie Mitgliedern der Bundesregierung ab sofort das neue Hochsicherheitshandy SimKo 3 an. Das Smartphone hat die Prüfung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfolgreich bestanden.
E-Government: Göttingen vereinbart Behördentermine online 24. September 201317. September 2013 von Friederike Floth Wer in Göttingen zum Einwohnermeldeamt oder zur Straßenverkehrsbehörde gehen muss, kann seine Termine ab sofort online vereinbaren. Der niedersächsischen Behörde zufolge lassen sich mithilfe des neuen Online-Terminservices die Wartezeiten deutlich verringern – insbesondere während der besonders gefragten Zeiten. Laut städtischen Angaben sind seit dem Start der Testphase Ende Juni 2013 rund 700 Termine online vereinbart …
Bürokratieabbau: IT-Planungsrat und Normenkontrollrat kooperieren 28. Mai 201417. September 2013 von Friederike Floth Im Rahmen einer Kooperation wollen sich der IT-Planungsrat und der Normenkontrollrat gemeinsam für die elektronische Kommunikation in Behörden einsetzen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, unnötige Bürokratie sowie Kosten für Verwaltung, Wirtschaft und Bürger mithilfe von E-Government abzubauen.