Bayernatlas: Themenkarte zeigt alle Kurbäder in Bayern 27. März 201516. September 2013 von Friederike Floth Mit der neuen digitalen Kurbäderkarte des Bayernatlas können sich Interessierte ab sofort online einen Überblick über alle 47 Kur- und Heilbäder im südlichen Freistaat verschaffen. Die Themenkarte „Heilbäder und Kurorte“ ergänzt die bereits bestehenden Übersichten zu Badestellen, Rad- und Wanderwegen, Hütten, Schlössern und Biergärten.
Bürgerbeteiligung: In Worms reden Bürger bei der Haushaltsplanung mit 2. Oktober 201813. September 2013 von Friederike Floth Die Stadt Worms bindet mit dem Projekt Haushalt im Dialog erneut seine Bürger in die Haushaltsaufstellung mit ein. Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren lässt die Verwaltung interessierte Bürger bei der Haushaltsplanung mitentschieden. Sie können u.a. online Ideen und Vorschläge einreichen und die Vorstellungen anderer bewerten.
Big Data und Nachhaltigkeit: Das Thema der CeBIT 2014 heißt Datability 27. September 201711. September 2013 von Friederike Floth Die CeBIT 2014 wird unter dem Motto „Datability“ stehen. Der Begriff setzt sich aus den Trendstichworten Big Data und Sustainability, sprich: der verantwortungsvollen und nachhaltigen Datennutzung zusammen.
Bundesregierung: EU-weite IKT-Strategie soll für Datenschutz sorgen 22. März 20216. September 2013 von Friederike Floth Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung einerseits und den aktuellen Diskussionen um die Nachrichtendienste andererseits arbeitet die Bundesregierung an einer nationalen IKT-Strategie und an einem Acht-Punkte-Programm zum besseren Schutz der Privatsphäre. Hierzu liegt jetzt der erste Fortschrittsbericht vor. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums wurden z.B. die Verwaltungsvereinbarungen zum G10-Gesetz mit den USA, Großbritannien und Frankreich aufgehoben.
Personennahverkehr: Pendlerportal Osterode bildet Fahrgemeinschaften 26. Oktober 20215. September 2013 von Friederike Floth Die niedersächsische Stadt Osterode am Harz hat eine neue Online-Plattform gestartet. Mit Hilfe des Pendlerportals können Berufspendler Mitfahrgelegenheiten für ihren Weg zum Arbeitsplatz organisieren. Wer eine Mitfahrgelegenheit anbietet oder sucht, muss Abfahrts- und Zielort sowie die vorgesehenen Wochentage und Zeiten wählen.
Endgeräte und Infrastruktur: Der IT-Jahresbericht Berlin liegt vor 4. Dezember 20194. September 2013 von Friederike Floth Der Berliner Senat hat dem Abgeordnetenhaus kürzlich die IT-Bestands- und Planungsübersicht 2013 für die Berliner Verwaltung vorgelegt. Die Übersicht erfasst den gesamten IT-Bestand der Hauptstadtverwaltung und gibt Auskunft über geplante Maßnahmen.
Stadt und Netz 2013: Nürnberg lädt kommunale Praktiker ins Rathaus ein 17. Juli 20233. September 2013 von Thomas Jannot Was digitale Medien, Apps, Web 2.0 und Social Media für die Stadt leisten, will die Veranstaltung Stadt und Netz herausfinden, die am Dienstag, 24. September 2013 im Rathaus der Stadt Nürnberg stattfindet. Außerdem interessiert sie sich dafür, wie man Bürger am besten in einen gemeinsamen Dialog einbezieht, welche organisatorischen, technischen und inhaltlichen Herausforderungen dabei zu bewältigen und …