Open Source: Der Call for Lectures der Chemnitzer Linux-Tage läuft 16. März 202123. Oktober 2016 von Roland Freist Am 11. und 12. März 2017 finden die nächsten Chemnitzer Linux-Tage statt. Vor wenigen Tagen begann nun der Call for Lectures, mit dem die Veranstalter um Vorträge, Workshops und Projekte bitten. Das Motto der Veranstaltung lautet dieses Mal: „Barrieren einreißen“. Daher soll auch der Schwerpunkt der Vorträge auf Projekten für Menschen mit Einschränkungen liegen.
Open Source: Die Niederlande machen offene Standards zur Pflicht 25. Mai 202120. Oktober 2016 von Roland Freist Das niederländische Parlament, die Tweede Kamer, hat mit großer Mehrheit einem Antrag von Astrid Oosenbrug zugestimmt, der die Regierung verpflichtet, von den Behörden per Gesetz den Einsatz von offenen IT-Standards zu verlangen. Zudem soll sie den Einsatz von Open-Source-Software aktiv fördern und Know-how zu freien Programmen bereitstellen.
Turris Omnia: CZ.NIC liefert die ersten Open-Source-Router aus 25. Januar 202213. Oktober 2016 von Roland Freist Der von dem gemeinnützigen tschechischen Verein CZ.NIC konzipierte und per Crowdfunding finanzierte Router Turris Omnia kann nun an die Kunden verschickt werden. Über Indiegogo hatte es 4100 Vorbestellungen gegeben, die nun zunächst abgearbeitet werden. Darüber hinaus werden einige hundert weitere Geräte produziert, die anschließend über den Fachhandel vertrieben werden sollen. Der tschechische Online-Händler alza.de nimmt …
Open Data: Offen verfügbare Behördendaten legen deutlich zu 7. Januar 202010. Oktober 2016 von Roland Freist Die Beratungsfirma Capgemini Consulting hat auf der International Open Data Conference in Madrid eine neue Studie zum Stand der Open-Data-Politik in Europa vorgestellt. Der im Auftrag der Europäischen Kommission und in Zusammenarbeit mit dem offenen Datenportal der Europäischen Union verfasste Bericht analysiert die Lage in den 28 EU-Ländern sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der …
MOSS: Mozilla gibt 300.000 Dollar für Open-Source-Projekte 8. Juni 20216. Oktober 2016 von Roland Freist Im Rahmen seiner Open-Source-Förderung MOSS hat Mozilla weitere 300.000 US$ an junge Projekte ausgeschüttet. Drei davon haben Foundational Technology entwickelt, die Mozilla selbst einsetzt, eines ist ein Mission Partner, der die gleichen Ziele unterstützt wie die Mozilla Foundation.
Citizen Science: Plastikpiraten erforschen die Belastung durch Kunststoffmüll 9. November 20164. Oktober 2016 von Roland Freist Auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) startete am 16. September die Aktion Plastikpiraten. Sie ruft Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren dazu auf, die Menge und Art der Kunststoffabfälle an ihrem Flussufer oder Küstenabschnitt zu ermitteln.
Open Source: Die Anmeldung für das Schweizer Open Source Business Forum läuft 2. November 202230. September 2016 von Roland Freist Der Verein CH Open lädt wieder zum Open Source Business Forum ins Haus der Universität nach Bern. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Digitale Transformation mit Open Source Software“.