Anzeige
Intent Data …

Open Source: Emmabuntüs lässt Linux auf Altrechnern laufen

Seit 2012 pflegt die von Abbé Pierre gegründete Emmaus-Bewegung (frz: Emmaüs) die eigene Linux-Distribution Emmabuntüs. Ziel war es von Anfang an, ein Betriebssystem für ältere Computer mit schwächerer Hardware-Ausstattung zusammenzustellen. Auf diese Weise will Emmaus humanitäre Organisationen in Entwicklungsländern unterstützen, die sich keine neuen PCs leisten können, und zudem zur Vermeidung von Elektronikschrott beitragen. Da …

Mission Partners: Mozilla fördert acht Open-Source-Projekte

Seit Oktober 2015 existiert MOSS, der Mozilla Open Source Support, mit dem Mozilla Open-Source-Projekte finanziell fördern will. In der ersten Runde wurden 503.000 US$ an Projekte ausgeschüttet, die Mozilla selbst gestartet hatte. Weitere 500.000 US$ gingen an die SOS-Stiftung (Secure Open Source), die Open-Source-Software sicherer machen will. Nun hat die dritte Runde begonnen, bei der die Foundation …

Geschäftsmodell-Übersicht: Open Source geht bis zum Wagniskapital

Unter dem seltsamen Namen Lemonade Stand hat die amerikanische Unternehmensberaterin und Bloggerin Nadia Eghbal eine Liste der Möglichkeiten aufgestellt, um im Open-Source-Umfeld Geld zu verdienen. Eghbal ist bereits seit Jahren in der Start-up-Szene von San Francisco aktiv und hat unter anderem den Online-Dienst Feast mitbegründet (mittlerweile verkauft und umbenannt in Foodist Kitchen), der beruflich stark …

Anzeige
heise meets …