Open Source: Emmabuntüs lässt Linux auf Altrechnern laufen 31. Mai 20214. Juli 2016 von Roland Freist Seit 2012 pflegt die von Abbé Pierre gegründete Emmaus-Bewegung (frz: Emmaüs) die eigene Linux-Distribution Emmabuntüs. Ziel war es von Anfang an, ein Betriebssystem für ältere Computer mit schwächerer Hardware-Ausstattung zusammenzustellen. Auf diese Weise will Emmaus humanitäre Organisationen in Entwicklungsländern unterstützen, die sich keine neuen PCs leisten können, und zudem zur Vermeidung von Elektronikschrott beitragen. Da …
Mission Partners: Mozilla fördert acht Open-Source-Projekte 27. September 202324. Juni 2016 von Roland Freist Seit Oktober 2015 existiert MOSS, der Mozilla Open Source Support, mit dem Mozilla Open-Source-Projekte finanziell fördern will. In der ersten Runde wurden 503.000 US$ an Projekte ausgeschüttet, die Mozilla selbst gestartet hatte. Weitere 500.000 US$ gingen an die SOS-Stiftung (Secure Open Source), die Open-Source-Software sicherer machen will. Nun hat die dritte Runde begonnen, bei der die Foundation …
Policy Compass: Offene Plattform visualisiert Open Data 17. Juli 202422. Juni 2016 von Roland Freist Das Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS hat unter dem Namen Policy Compass ein Tool zur Visualisierung öffentlich zugänglicher, offener Daten ins Netz gestellt. Das von der EU geförderte Projekt bietet die Möglichkeit, Daten in Form von Graphen, Diagrammen oder Kausalmodellen aufzubereiten.
Geschäftsmodell-Übersicht: Open Source geht bis zum Wagniskapital 31. Mai 202121. Juni 2016 von Roland Freist Unter dem seltsamen Namen Lemonade Stand hat die amerikanische Unternehmensberaterin und Bloggerin Nadia Eghbal eine Liste der Möglichkeiten aufgestellt, um im Open-Source-Umfeld Geld zu verdienen. Eghbal ist bereits seit Jahren in der Start-up-Szene von San Francisco aktiv und hat unter anderem den Online-Dienst Feast mitbegründet (mittlerweile verkauft und umbenannt in Foodist Kitchen), der beruflich stark …
Open Source: In wenigen Tagen beginnt die OpenSuse-Konferenz 31. Mai 202118. Juni 2016 von Roland Freist Vom 22. bis zum 26. Juni 2016 findet im Nürnberger Z-Bau die mittlerweile achte internationale OpenSuse-Konferenz statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren sind auch dieses Mal neben OpenSuse-Anwendern die Mitarbeiter an anderen Open-Source-Projekten eingeladen. Das Programm umfasst 60 Vorträge, Workshops, Keynotes und Produktvorstellungen aus allen Bereichen rund um freie Software.
Open Hardware: Der FarmBot pflanzt und gießt vollautomatisch 14. Juni 202316. Juni 2016 von Roland Freist Der amerikanische Entwickler Rory Aronson (hat zusammen mit einigen Kollegen eine Maschine für das automatische, computergestützte Pflanzen und Bewässern vorgestellt. Die Bauteile für den FarmBot (wir berichteten) können nahezu komplett mit einem einfachen 3D-Drucker erzeugt werden, die erforderlichen Dateien stehen auf GitHub bereit.
Open Data: Geo-Suchmaschine vergleicht Satellitenbilder 31. Mai 202113. Juni 2016 von Roland Freist Terrapattern ist eine neue Art von Suchmaschine. Der Dienst lässt den Benutzer auf Satellitenbildern einzelne Flächen markieren und sucht anschließend, vergleichbar der Google-Bildersuche, nach ähnlichen Formationen und zeigt sie auf Übersichtskarten und in Form von Vorschaubildern an. Beispiel: Man markiert einen Sportplatz und bekommt weitere Sportplätze in der Region angezeigt.