IT-Mobility: Cloud-Dienste und mobile Arbeitsplätze fördern sich gegenseitig 2. Juli 2015 von Roland Freist Die Verfügbarkeit moderner Cloud-Services ist einer der Hauptgründe für die Schaffung mobiler Arbeitsplätze. Umgekehrt wird aber auch durch die wachsende Mobilität der Arbeitnehmer die Nachfrage nach Cloud-Angeboten verstärkt. Das sind zwei Ergebnisse der Studie „The Adaptive Workplace – Arbeiten im 21. Jahrhundert“, die das Marktforschungsinstitut Crisp Research in Zusammenarbeit mit Citrix erstellt hat.
Gender Report: Die Förderung weiblicher Unternehmer schafft neue Jobs 22. Januar 20251. Juli 2015 von Roland Freist Das Marktforschungsinstitut ACG hat mit Unterstützung von Dell die „Global Women Entrepreneur Leaders Scorecard“ zusammengestellt. Damit bekommen Regierungen ein Diagnose-Tool an die Hand, das die Rahmenbedingungen für weibliche Unternehmer in den verschiedenen Ländern aufzeigt, auf fehlende Daten hinweist sowie Best Practices und mögliche Verbesserungen vorstellt.
Urheberrecht: Ungeschützte Apps gewähren Raubkopierern Zugriff 20. Juni 20231. Juli 2015 von Bernhard Schoon Die illegale Vervielfältigung und Verbreitung urheberrechtsgeschützter Inhalte im Internet ist vor allem eine Folge von Sicherheitslücken in mobilen Anwendungen und Desktop-Applikationen. Dem vierten State of Application Security Report zufolge wurden allein 2014 über 1,6 Mio Veröffentlichungen raubkopiert, wodurch den Urhebern rund 800 Mrd. US$ entgingen.
Oracle Cloud: Das Service-Portfolio wurde entscheidend erweitert 15. Januar 201930. Juni 2015 von Bernhard Schoon Mit 24 neuen Diensten steigert Oracle die Vielseitigkeit der Oracle Cloud Platform. So lassen sich zum Beispiel mit Oracle Database Cloud – Exadata Service geschäftskritische Anwendungen auch extern mit der gleichen Performance wie im eigenen Rechenzentrum betreiben.
Oracle Cloud: Neue Tagline verdeutlicht den Zeitenwechsel 30. Juni 2015 von Roland Freist Parallel zum Launch der Oracle Cloud Platform im Juni wurde auch eine neue Tagline fomuliert: „Integrated Cloud Applications & Platform Services“ weist auf die einzigartige Kompetenz von Oracle bei integrierten Cloud-Lösungen hin, die jedem Geschäftsbereich eine digitale Transformation ermöglichen.
Oracle Cloud: Serviceplattform verzeichnet weltweit Zuwächse 15. Januar 201930. Juni 2015 von Bernhard Schoon Im vergangenen Quartal erzielte Oracle einen Umsatz von 426 Mio. US$ mit Software-(SaaS-), Plattform-(PaaS-)und Infrastruktur-(IaaS-)Dienstleistungen . Das entspricht einer Steigerung um 200 % im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Marktprognose: IoT verspricht enormen ökonomischen Mehrwert 30. Juni 2015 von Roland Freist Das McKinsey Global Institute (MGI) hat unter dem Titel „The Internet of Things: Mapping the value beyond the hype” eine Studie zur wirtschaftlichen Entwicklung des Internet of Things (IoT) vorgelegt. Demnach soll IoT im Jahr 2025 weltweit einen wirtschaftlichen Mehrwert zwischen 4 bis 11 Bio. US$ schaffen können, was dann rund 11 % der globalen Wirtschaftsleistung entsprechen würde.