Smartphone mit Sprachsteuerung beantwortet E-Mails 5. November 201125. Mai 2007 von Ralph Novak Der kleine und elegante HP iPAQ 514 Voice Messenger ist das neueste Mitglied der HP-iPAQ-Familie. Es bietet Geschäftsleuten dank Sprachsteuerung und Freisprecheinrichtung eine flexible drahtlose E-Mail-Lösung.
BSI präsentiert IT-Sicherheit auf Basis von Open Source 5. September 202325. Mai 2007 von Oliver Schonschek Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird auf dem LinuxTag vom 30. Mai bis 2. Juni 2007 aktuelle IT-Sicherheitslösungen auf Basis von Open Source Software vorstellen.
Private und dienstliche Internet-Nutzung mittels Software trennen 25. Januar 201725. Mai 2007 von Oliver Schonschek Die mit dem Innovationspreis 2007 ITK ausgezeichnete Software webFox erlaubt die Trennung von privater und dienstlicher Internet- und E-Mail-Nutzung, um so die Vorgaben des Datenschutzes und die rechtlichen Rahmenbedingungen zu erfüllen.
Vertriebssteuerung mit Online-Service unterstützen 5. November 201125. Mai 2007 von Oliver Schonschek Von akwiso stammt eine gleichnamige, internetbasierte Kontaktverwaltung für Marketing und Vertrieb, die bereits von fast 100 Unternehmen im Software-as-a-Service (SaaS) Modell genutzt wird.
CRM mit Telefonanlage verbinden 23. Juli 201825. Mai 2007 von Oliver Schonschek Mit einer Open-Source-Lösung der Rahlfs+Ross Multimedia GmbH kann das quelloffene Kundenmanagement-System VTiger 5.0.x mit der ebenfalls freien Asterisk-VoIP-Software verbunden werden.
Neuer Wireless Switch kann bis zu 48 WLAN Access Points verwalten 5. November 201124. Mai 2007 von Ralph Novak Netgear stellte auf der Interop in Las Vegas den ProSafe Smart Wireless Switch WFS709TP vor. Der Switch ermöglicht im Verbund die Verwaltung von bis zu 48 Access Points einer drahtlosen Infrastruktur. Speziell für mittelständische Unternehmen konzipiert, biete der neue Switch Funktionen für Anbindung, Konfiguration und Verwaltung drahtloser Netzwerke sowie für die einfache Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien …
MultiMedia-Wagen erleichtert die digitale Projektion 19. Februar 201424. Mai 2007 von Ralph Novak Mit einer neuen Idee für intelligente Multimedia-Anwendungen im Konferenzraum will Kindermann Zeichen setzen. Die Lösung ist ein komplett eingerichteter MultiMedia-Wagen, der die gesamte Präsentationstechnik in einem Raummöbel unterbringt und mit wenigen Handgriffen einsatzbereit ist. Vom Betreten des Konferenzraumes bis zum Bild an der Wand soll es dann nur noch knappe 60 Sekunden dauern.