VoIP mit lokaler Rufnummer kombiniert 5. November 201115. Februar 2007 von Oliver Schonschek Die Strato AG bietet in Verbindung mit einem DSL-Anschluss bis zu drei echte Ortsnetzrufnummern für die Internet-Telefonie für jeden deutschen Vorwahlbereich.
LuraDocument PDF Compressor/Validator: Luratech kündigt BSI-zertifizierte Signaturkomponente für PDF-Dateien an 19. November 201214. Februar 2007 von Oliver Schonschek Die Luratech Europe GmbH wird auf der CeBIT 2007 den erweiterten LuraDocument PDF Compressor vorstellen, der nun Kompression, Unterstützung von PDF/A, OCR und elektronische Signaturen in einem Produkt bieten soll.
Intelligente Webformulare selbst gestalten 5. November 201114. Februar 2007 von Oliver Schonschek Die Innovero Software Solutions B.V. stellt mit Formdesk einen Webservice zur Verfügung, mit dem Online-Formulare individuell und benutzerorientiert gestaltet werden können.
Online-Banking-Schnittstelle auf Open-Source-Basis 27. März 201514. Februar 2007 von Oliver Schonschek Dörr IT-Solutions bietet eine Online-Banking-Schnittstelle, die in Online-Shops, Auktionsplattformen, Fakturierungsanwendungen und Buchführungsprogrammen eingefügt werden können soll.
Online-Werbung wird mobil 5. November 201114. Februar 2007 von Oliver Schonschek Yahoo! Inc. hat eine neue Werbeplattform für mobile Werbung auf Handys eingeführt, die in 19 Ländern gleichzeitig an den Start gegangen sein soll. Damit wachsen Online-Werbung und mobile Werbung weiter zusammen.
Zusammenarbeit trotz heterogener PC-Landschaft möglich 5. November 201114. Februar 2007 von Oliver Schonschek Die IBM Deutschland GmbH hat eine Open-Client-Lösung vorgestellt, die die Zusammenarbeit von Mitarbeitern über Betriebssystem-Grenzen hinweg unterstützen soll.
Komplettlösungen verringern Support- und Einrichtungskosten 7. März 201614. Februar 2007 von Oliver Schonschek Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH stellt auf der CeBIT 2007 Sicherheits- und Kommunikationslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen vor, die unter anderem die TK-Anlage, VoIP, den IP-Zugang und Wireless LAN in einem Gerät vereinen sollen.