Widescreen-Monitor ermöglicht paralleles Arbeiten 16. November 201612. Januar 2007 von Oliver Schonschek Die Avnet Technology Solutions GmbH bietet ab Februar 2007 Widescreen-Bildschirme an, die zwei DIN-A4-Seiten nebeneinander anzeigen können. Das Modell Eizo S2411W soll Normalsehenden die Farben so zeigen, wie Farbenblinde sie sehen, um Designer bei der Auswahl barrierefreier Farbkombinationen zu unterstützen.
Adressprüfung sorgt für weniger Zahlungsausfälle im E-Shop 26. Februar 201411. Januar 2007 von Oliver Schonschek Die Telekurs Card Solutions GmbH bietet Online-Händlern ab sofort den Address Verification Service zur Prüfung von Kartenzahlungen im Internet.
Internet-Telefonie soll über jedes Handy möglich sein 22. November 201711. Januar 2007 von Oliver Schonschek Der Free-Call-Service Jajah ermögliche die Kostenvorteile des Internets von jedem Festnetztelefon oder Handy aus. Mit Sambia soll seit 2007 das erste afrikanische Land darüber erreichbar sein.
Avira Small Business Security Suite: Messeneuheit schützt Netzwerke vor Spam und Viren 14. Juli 201211. Januar 2007 von Oliver Schonschek Die Avira GmbH stellt zur CeBIT 2007 die Avira Small Business Suite vor, die Netzwerke von KMU vor Schadsoftware zuverlässig schützen soll.
Archivierung in MS Office 2007 geht auf Knopfdruck 5. November 201111. Januar 2007 von Oliver Schonschek Zeitgleich zur Einführung von MS Office 2007 stellt die DocuWare AG die Integration des Programms DocuWare 5 vor, das Office-Dokumente direkt aus den Microsoft-Anwendungen heraus revisionssicher archivieren soll.
Dualband-Router sorgt für reibungslosen Datenverkehr 17. Januar 202210. Januar 2007 von Ralph Novak Der Netzwerkspezialist Buffalo Technology stellt seinen neuen Dualband-Gigabit-Router AirStation Wireless-N Nfiniti WZR-AG300NH vor. Der WZR-AG300NH sei zudem der weltweit erste drahtlose Router, der für eine optimale Nutzung von Windows Vista die begehrte Windows-Vista-Premium-Zertifizierung erhalten habe.
Do it Yourself spart Kosten bei Notebook-Reparatur 4. April 201610. Januar 2007 von Ralph Novak Wer ein defektes IBM/Lenovo-Notebook hat, dessen Garantiezeit abgelaufen ist, der kann unter Umständen bei der Reparatur eine Menge Geld sparen – vorausgesetzt, man weiß, welches Teil defekt ist.