EMC ApplicationXtender archiviert Dokumente 5. November 201114. Dezember 2006 von Oliver Schonschek Die EMC Deutschland GmbH bietet eine neue Version der Content-Management-Lösung EMC ApplicationXtender, einem elektronischen Archiv für Berichte, Bilder und andere Dokumente aus Applikationen wie SAP, Oracle oder Microsoft Office.
Packshot-Creator Mini ermöglicht eigene Produktfotos 4. Oktober 201613. Dezember 2006 von Oliver Schonschek Professionelle Produktfotos sind für die Werbung unerlässlich, doch leider auch sehr teuer. Abhilfe könnte von dem Packshot-Creator Mini kommen, laut Anbieter das kleinste Kompakt-Fotostudio der Welt. Auf 44,5 x 44,5 x 49 Zentimetern findet das PC-Fotostudio Platz.
T-Mobile versorgt Hälfte der Bevölkerung mit UMTS 5. November 201113. Dezember 2006 von Oliver Schonschek Die Vorteile von UMTS für einen mobilen Internet-Zugang stehen bereits 50 % der Bevölkerung in Deutschland zur Verfügung. Wie T-Mobile mitteilte, hat die Bundesnetzagentur nun bestätigt, dass der Provider bereits seit Mitte 2006 einen Versorgungsgrad von über 50 % für den schnellen mobilen Datentransfer über UMTS erreicht hat. Damit wird eine Auflage aus der UMTS-Lizenz von T-Mobile …
Adobe will virtuelle Meetings vereinfachen 5. November 201112. Dezember 2006 von Ralph Novak Adobe kündigt die sofortige Verfügbarkeit von Acrobat Connect Professional an. Mit dem webbasierten Dienst will das Softwarehaus den Zugang zu virtuellen Konferenzen erleichtern.
Microsoft liefert am Dezember-Patchday wichtige Updates 24. Mai 202212. Dezember 2006 von Ralph Novak Am Dienstag den 12. Dezember ist es wieder soweit: Microsoft schließt am allmonatlichen Patchday einige Sicherheitslücken.
ERP-System CIMOS mit kostenloser Lizenz 5. November 201112. Dezember 2006 von Oliver Schonschek Bis zum 31.01.2007 bietet die BFZ Beratungs- und Fortbildungszentrum GmbH (BFZ) kostenlose Lizenzen im Rahmen eines limitierten Kontingents für ein voll funktionsfähiges ERP-System (CIMOS) an.
Formatieren ist ein Sicherheitsrisiko beim Plattentausch 4. Oktober 201611. Dezember 2006 von Thomas Jannot Vor dem Austausch einer defekten Festplatte sollten bekanntlich alle darauf befindlichen Daten entfernt werden. Leider reicht es dazu nicht, die Festplatte einfach neu zu formatieren oder eine herkömmliche Lösch-Software zu verwenden. Die ZENON GmbH bietet nun die ersten Datenlöschgeräte an, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Löschung von Festplatten ausdrücklich empfohlen …