Freies Serverbetriebssystem spart Kosten ein 16. März 20211. November 2006 von Gerald Strömer Seit der Markteinführung von Solaris 10 im Januar 2005 will Sun Microsystems, Inc. (NASDAQ: SUNW) mehr als 6 Millionen Lizenzen des kostenlosen und offenen Betriebssystems ausgeliefert haben. Diese Zahl würde die kombinierten Verkaufszahlen von Red Hat Enterprise Linux, IBM AIX und Hewlett-Packard HP-UX im gleichen Zeitraum übertreffen.
Fahrtenbuch Express verwaltet bis zu 5 Kfz 11. Dezember 202331. Oktober 2006 von Ralph Novak Ab 2007 seien Selbständige, die eine betriebliche KFZ-Nutzung absetzen möchten, nur dann noch auf der sicheren Seite, wenn sie Buch führen. Fahrtenbuch Express von S.A.D soll dem Reisenden eine Menge Arbeit abnehmen und nebenbei dafür sorgen, dass kein Geld an das Finanzamt verschenkt wird. Die Software sei vollständig vom Finanzamt anerkannt.
Übersetzungsprogramm stöbert in Archiven 17. April 201831. Oktober 2006 von Ralph Novak Langenscheidts Volltextübersetzer T1 Professional 6.0 biete Zugriff auf archivierte Übersetzungen und liefere über 5000 Textbausteine für die Geschäftskorrespondenz.
Neue Software erledigt Steuererklärung 2006 5. November 201131. Oktober 2006 von Ralph Novak In Kürze sollen die 2007er-Versionen der beiden Steuerprogramme Taxman und Quicksteuer verfügbar sein. Damit soll die Steuererklärung 2006 schnell und einfach ohne Steuerberater klappen.
Software unterstützt Unternehmens-Fusionen 5. November 201130. Oktober 2006 von Ralph Novak Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young bringen nur rund 50 Prozent aller Unternehmenszusammenschlüsse den gewünschten Erfolg. Gründe dafür seien meist mangelnde Vorbereitung und Planung. Hier soll das Softwarepaket Haufe Unternehmens Office helfen.
Toshiba konfiguriert Business-Notebooks neu 5. November 201127. Oktober 2006 von Gerald Strömer Mit dreizehn neuen Konfigurationen bringt Toshiba die Business-Geräte der Tecra-Familie auf den neuesten Stand der Technik. Primär erfolgt das durch Umstellung auf Intels Doppelkern-Prozessor Core 2 Duo.
Professionelles Shop-System zum Nulltarif 26. Februar 201427. Oktober 2006 von Ralph Novak Professionelle Software muss kein Vermögen kosten. Das beweisen verschiedene Open-Source-Projekte. Selbst im E-Commerce-Sektor wird man fündig: osCommerce ist eine kostenlose Shop-Software und soll bereits mehr als 11.000 Mal im Einsatz sein.