Software unterstützt Unternehmens-Fusionen 5. November 201130. Oktober 2006 von Ralph Novak Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young bringen nur rund 50 Prozent aller Unternehmenszusammenschlüsse den gewünschten Erfolg. Gründe dafür seien meist mangelnde Vorbereitung und Planung. Hier soll das Softwarepaket Haufe Unternehmens Office helfen.
Toshiba konfiguriert Business-Notebooks neu 5. November 201127. Oktober 2006 von Gerald Strömer Mit dreizehn neuen Konfigurationen bringt Toshiba die Business-Geräte der Tecra-Familie auf den neuesten Stand der Technik. Primär erfolgt das durch Umstellung auf Intels Doppelkern-Prozessor Core 2 Duo.
Professionelles Shop-System zum Nulltarif 26. Februar 201427. Oktober 2006 von Ralph Novak Professionelle Software muss kein Vermögen kosten. Das beweisen verschiedene Open-Source-Projekte. Selbst im E-Commerce-Sektor wird man fündig: osCommerce ist eine kostenlose Shop-Software und soll bereits mehr als 11.000 Mal im Einsatz sein.
Powerline PLA-400 vernetzt via Stromleitung 5. November 201127. Oktober 2006 von Gerald Strömer Wenn dicke oder metallhaltige Decken und Mauern WLAN-Verbindungen instabil und langsam machen und herkömmliche Netzwerke durch den massiven Arbeitsaufwand ein organisatorischer und preislicher Albtraum werden, sollte man über den Einsatz von Powerline-Verbindungen nachdenken.
Ratgeber informiert über neue Umsatzsteuer 5. November 201127. Oktober 2006 von Ralph Novak Der Spezialist für Finanzsoftware, Lexware, gibt für die kommende Mehrwertsteuererhöhung nützliche Hintergrundinfos, Tipps und Hinweise, die nicht nur für Anwender von Lexware-Programmen interessant sind.
Microsofts Anti-Spyware-Programm ist fertig 16. Januar 201725. Oktober 2006 von Ralph Novak Die endgültige Version von Microsofts Anti-Spyware-Programm Windows Defender steht zum kostenlosen Download bereit. Vorerst gibt es den Schutz nur in englischer Sprache – andere Sprachen sollen etwas später folgen – auf der Microsoft Website zum Herunterladen.
Videokonferenz in HD-Qualität soll für Live-Gefühl sorgen 27. März 201524. Oktober 2006 von Ralph Novak Ein neues Videokonferenzsystem des Netzwerkspezialisten Cisco soll ab Dezember Bilder in HD-Qualität liefern und somit für ein Live-Gefühl sorgen.