Anzeige
Heise Business Services

Ergonomie: Flexible Schreibtisch­lösungen bringen Monitore in Position

Die Abteilung Consumer Business von Assmann Electronic hat eine Reihe neuer Monitor­halter heraus­gebracht, die das Arbeiten am Rechner mit Rück­sicht auf die Gesund­heit er­leichtern, sowohl im Büro als auch im Home Office. Die neuen Halter der Marke Digitus er­möglichen die flexible An­bringung von Bild­schirmen je nach Platz­verhältnis­sen und indi­vidueller Arbeits­platz­gestaltung. Im Zentrum steht der ergo­nomische …

Batch Size 1: Industrie 4.0 ver­packt auch Einzel­stücke vollautomatisch

Bizerba zeigt auf der dies­jährigen Interpack (4. bis 10. Mai 2017) in Halle 14 (B14) Neues rund um In­dustrie 4.0 mit Schwer­punkt Instand­haltung bzw. Predictive Main­tenance. Zu sehen sind auf der Messe in Düssel­dorf u.a. Lösungen wie die Bizerba-Cloud-Plattform, die auf MS Azure basiert, das Preis- und Waren­auszeichnungs­system GLM-levo sowie die Industrie­software BRAIN2, in­klusive Sen­sorik für die An­bindung …

Künstliche Intelligenz: T-Systems integriert lernende AI-Dienste

T-Systems erweitert seine Cloud Services um eine KI-Kom­ponente: Amelia, die künstliche Intelli­genz von IPsoft wird in das Port­folio integriert. Sie kann mit Menschen und anderen Systemen in Echt­zeit kommuni­zieren und sich an vorherige Inter­aktionen erinnern. Das soll den Nutzern eine wesent­liche Beschleu­nigung ihrer Geschäfts­prozesse und Qualitäts­verbes­serungen im Service bringen.

Open Source im Unterricht: Der erste Schweizer Open Education Day startet in Brugg

© FHNW, /ch/open

Am 29. April findet an der Fach­hoch­schule Nord­west­schweiz in Brugg der erste Open Education Day statt. Die Ver­anstaltung will vor allem Lehrer und Ver­antwort­liche für die Schul-IT an­sprechen. Die Themen heißen etwa „Recht­liche Aspekte bei Open Edu­cational Resources“, „Libre­Office Online – browser­basiertes Office mit Daten­schutz“ oder „Freie Grafik­programme für den Unterricht“.

CeBIT 2017: Scanner-Partnerprogramm sucht Systemhäuser fürs Gesundheitswesen

Der Krefelder Scanner-Spezialist Avision Europe ist auf der dies­jährigen CeBIT beim Themen­bereich Planet Reseller zu finden (Halle 15, Stand D20), wo er gemeinsam mit seinem neuen Distributor, der api Computerhandels GmbH, IT-Lösungen für das Gesund­heits­wesen vorstellt. Konkret geht es um die Dokumenten­archivierung in Kranken­häusern, Klinik­verwaltungen, Ärzte­kammern, Kranken­kassen, medi­zinischen Insti­tuten oder Forschungsunternehmen.

Anzeige
heise meets …