Open Source: Offenes .NET wird für Microsoft zum Entwickler-Erfolg 7. Januar 201720. Dezember 2016 von Roland Freist Laut einem Bericht des amerikanischen CIO Magazins hat sich die Freigabe von .NET für Microsoft zur Erfolgsgeschichte entwickelt. Wie Programmmanager Scott Hunter ausführt, verzeichne man seither etwa 40 % neue Entwickler auf der Plattform. Innerhalb der letzten zwölf Monate sei ihre Zahl zudem um 61 % gestiegen.
Open Source: Die freie Smart-Home-Software OpenHAB ist startklar 26. November 201920. Dezember 2016 von Roland Freist Auch für Smart Homes gibt es nun eine Open-Source-Lösung. Die openHAB Foundation hat bekannt gegeben, dass die erst im Mai 2016 gegründete Organisation jetzt arbeitsbereit sei und zudem alle Komponenten von OpenHAB verfügbar seien.
Breitbandausbau: Glasfaseranschlüsse für Geschäftskunden gibt es zum Fixpreis 9. Juni 202119. Dezember 2016 von Kathrin Jannot 1&1 sieht den Vectoring-Ausbau der Telekom mit großen Bedenken und kontert jetzt mit einer neuen Preisgestaltung für Business-Glasfaseranschlüsse. 1&1 Glasfaser Business Pro heißt das Modell, das Geschäftskunden Bandbreiten von 50 MBit/s bis 1 GBit/s zu einheitlichen Preisen garantiert, und zwar unabhängig von den Gegebenheiten vor Ort.
Open Source: Open Book erklärt freie Software für Bildungszwecke 15. November 202117. Dezember 2016 von Roland Freist Der Diplompädagoge Sebastian Seitz hat zusammen mit einem Autorenteam im Projekt Medien in die Schule den „Werkzeugkasten Freie Software“ als kostenloses E-Book veröffentlicht. Er stellt darin konkrete Open-Source-Anwendungen vor, die sich seiner Meinung nach gut für die schulische Arbeit eignen.
Logistik: Das Private-Cloud-Rechenzentrum von Limassol steckt im Container 9. Juni 202117. Dezember 2016 von Kathrin Jannot T-Systems und Huawei haben für den Containerterminalbetreiber Eurogate ein Rechenzentrum aufgesetzt, aber nicht in einem der Hafengebäude, sondern in einem Container. Mit dieser kleinen, lokalen Private Cloud wird Eurogate ab Ende Januar 2017 den operativen Betrieb des Containerumschlags im Hafen Limassol auf Zypern übernehmen. T-Systems steuert das Datacenter von Hamburg aus.
Mobile Device Management: Die Telekom setzt auf Knox Mobile Enrollment 9. Juni 202115. Dezember 2016 von Kathrin Jannot Die Compliance- und Security-konforme Konfiguration von Mitarbeitermobilgeräten macht viel Aufwand. Es gibt aber Lösungen, mit denen Firmen automatisch Anwendungen und Einstellungen auf die Dienstgeräte bringen. Die Telekom bietet für solche Zwecke jetzt das Knox Mobile Enrollment.
Business Intelligence: Das jüngste Jedox-Release hat Vorlagenmodelle für die Finanzplanung 9. Juni 202115. Dezember 2016 von Kathrin Jannot Die Jedox AG hat ein neues Software-Release herausgebracht: Jedox 7 hat eine neue Oberfläche und seine Mobile App noch einmal verbessert, vor allem aber erstmals die sogenannten Jedox Modelle. Das sind vorkonfigurierte Applikationen für Gewinn- und Verlustrechnung, Kostenstellen, Personalkosten und Vertrieb, die Erstanwendern einen schnellen Start und eine solide Basis für skalierbare Planungslösungen bieten sollen.