Tablet PCs integrieren neues Windows Embedded 2009 17. Oktober 201828. November 2008 von Gerald Strömer TeXXmo Mobile Solution liefert ab sofort seine Tablet PCs auch mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Embedded Standard 2009 aus. Als einer der ersten Anbieter stattet teXXmo die Kaleo-Familie – Kaleo LXi und Kaleo.104 – mit dem Nachfolger des Betriebssystems Windows XP Embedded aus.
Gerätesoftware erweitert APs um Routing-Funktionen 17. Oktober 201828. November 2008 von Gerald Strömer Funkwerk kündigt kündigt für Mitte Dezember das Release 7.8.2 seiner Gerätesoftware an, die alle Routing-Funktionen, die in den Gateways der Bintec-R-Serie umgesetzt sind, auch für die Access Points (AP) des Herstellers verfügbar macht. Das Release 7.8.2 schließt nach Aussage von Funkwerk die Plattform-Integration der IP-Access- und WLAN-Produkte ab. Alle Bintec-Geräte sind damit zukünftig über eine einheitliche Benutzeroberfläche …
Access Point bietet vier Betriebsmodi 5. November 201128. November 2008 von Gerald Strömer D-Link stellt mit dem DAP-2590 einen Access Point nach dem vorläufigen Standard 802.11n (Draft 2.0) vor. Der DAP-2590 funkt über drei abnehmbare Antennen wahlweise auf dem 2,4-GHz- oder dem 5-GHz-Frequenzband. Dank Power over Ethernet (PoE), Gigabit-LAN-Port und verschiedener Betriebsmodi lässt sich der Access Point flexibel einsetzen. Er soll sich besonders zum Aufbau eines flächendeckenden Wireless-N-Netzwerkes in …
Auskunftssoftware verbessert Suche und Funktionen 13. April 201627. November 2008 von Gerald Strömer Die in Frankfurt/Main beheimatete TVG Verlag GmbH & Co. KG stellt neue Versionen der mobilen Auskunftsdienste DasTelefonbuch und GelbeSeiten für Smartphone und PDA vor. Beide Anwendungen wurden aktualisiert und verfügen über aktuelle Daten. Sie sind für mobile Geräte mit den Betriebssystemen Windows Mobile 2003 (und besser), Symbian S60-3rd Edition und Palm OS V 5.0 erhältlich.
Robuster Bildschirm ist modular bestückbar 11. Juni 202427. November 2008 von Gerald Strömer Die Hamburger in-innovation stellt mit dem Freeland-LCD G2 ST einen der nach eigener Aussage solidesten Bildschirme am Markt vor. Er soll sich durch ein schlichtes, zeitloses Design und ein fein gebürstetes Edelstahlgehäuse in Verbindung mit einer entspiegelten Frontscheibe auszeichnen.
Geschäftsplattform will Ausschreibungen visualisieren 17. Mai 202127. November 2008 von Gerald Strömer ReKnow stellt mit „bfor – the business forge“ eine Software vor, mit der sich Projekte Internet-basiert ausschreiben lassen. Die Lösung soll eine größere Anzahl interessierter Lieferanten ansprechen und über bestehenden Bedarf informieren, als auf konventionellem Wege möglich wäre.
Solar Power Pack SPX 1000: Solarladegerät integriert 1000 mAh starken Akku 30. April 201826. November 2008 von Gerald Strömer Die Pirch AG vertreibt unter dem Label PowerGuy diverse Stromversorgungslösungen für mobile Endgeräte. Mit dem Solar Power Pack SPX 1000 will PowerGuy nun nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit die nächste Generation netzunabhängiger Ladegeräte für mobile Elektrokleingeräte im Angebot haben, die im Hosentaschenformat Solarstrom produzieren.