CNAs verbinden Server mit Fibre-Channel-Speichern 5. November 201124. Oktober 2008 von Gerald Strömer Die für den Einsatz in FCoE-Netzwerken (Fibre Channel over Ethernet) entwickelten CNAs (Converged Network Adapter) der Qlogic-8000-Familie sind von EMC mit dem „E-Lab Tested“-Zertifikat ausgezeichnet worden. In Kombination mit EMCs FCoE-Switch Connectrix NEX-5020 sollen sie die Verbindung von Servern mit den Fibre-Channel-Netzwerkspeichersystemen EMC Clariion, EMC Celerra und EMC Symmetrix in SAN-Umgebungen ermöglichen.
Lüfterlose Industriecomputer sind IP65-geschützt 8. November 201724. Oktober 2008 von Gerald Strömer TCI meldet, dass die neuen Modelle seiner bewährten T-Serie rundum geschlossener Industriecomputer grundlegend überarbeitet wurden und jetzt noch leistungsfähiger sind. Sie beherbergen neue M-ITX-Mainboards für Intels aktuellste CPU-Technologie und verfügen über eine gesteigerte Rechenleistung.
Hochleistungsscanner verarbeiten gemischte Vorlagen 8. November 201723. Oktober 2008 von Gerald Strömer Imaging Business Machines (IBML) präsentierte die Hochleistungsscanner Imagetrac 3e und 3ex, die sich durch verbesserte Bedienerfreundlichkeit und mehr Flexibilität bei der Verarbeitung von gemischtem Vorlagen auszeichnen sollen.
Winzige portable Festplatte passt in die Hemdtasche 16. November 202223. Oktober 2008 von Gerald Strömer Mit der Nanostation (HD-PTU2) präsentiert der japanische Netzwerk- und Speicherspezialist Buffalo Technology einen schicken und leichten mobilen Speicher. Er soll inklusive seiner 1,8-Zoll-Festplatte mit 60 GByte Fassungsvermögen mit 8 × 5 × 0,5 cm nur so groß wie eine Kreditkarte und leichter als 60 g sein.
Spezialsystem bietet Platz für unbegrenzte Archivanzahl 5. November 201123. Oktober 2008 von Gerald Strömer Nexsan bietet mit Assureon 6.0 nach eigener Aussage als erster Hersteller am Markt ein hochskalierbares, speziell für den Einsatz bei SaaS-Providern (Storage as a Service) entwickeltes Archivierungssystem an. Mit der aus Festplattenspeicher, Server-Hardware und der Assureon-6.0-Software bestehenden Lösung können Provider ihr Spektrum um CAS-basierte (Content Adressable Storage) Archivierungsdienste erweitern.
Provider verspricht Strafzahlung bei SLA-Verletzung 5. November 201123. Oktober 2008 von Gerald Strömer Der Berliner Provider CBXNET will bei Verletzung von Service Level Agreements (SLAs) Strafzahlungen an seine Kunden leisten. Ein SLA schafft für den Kunden Transparenz und Betriebssicherheit, indem messbare Kriterien für die Erbringung einer bestimmten Leistungsqualität vertraglich festgelegt werden. CBXNET bietet seinen Kunden solche Verträge an, die unter anderem Verfügbarkeit, Service-, Support-, Reaktions- und Reparaturzeit definieren.
Triumph-Adler kooperiert mit T-Systems 12. April 202222. Oktober 2008 von Gerald Strömer Triumph-Adler Corporate Consulting (TA-CCO) wird im Rahmen des Business-Partner-Programms von T-Systems ab sofort mit dem Telekommunikationsunternehmen in Sachen Vertriebskooperation zusammenarbeiten. Individuelle Drucklösungen, moderne Hardware- und intelligente Softwarelösungen werden künftig durch Telekommunikationsdienstleistungen abgerundet.