Open-Source-CMS verwaltet Webseiten 15. Juli 202413. Juni 2008 von Gerald Strömer Das Open-Source-CMS (Content Management System) Papaya zeigt in der aktuellen Version 5.0, was im Bereich im Bereich qualitätsorientiertes Web-TV und Rich-Media-Publishing online darstellbar ist.
Handys sichern Passwörter und PINs 25. September 202413. Juni 2008 von Gerald Strömer Mit der Software Mobile Sitter bietet das Fraunhofer-Institut eine Lösung zur sicheren Speicherung von Passwörtern und PINs auf Java-fähigen Mobiltelefonen an. Die Software adressiert jeden, der einen Computer beruflich oder privat nutzt, im Internet unterwegs ist oder EC- oder Kreditkarten nutzt: Man muss sich nur noch ein Hauptpasswort merken.
Fernpräsentationen schulen Mitarbeiter kostengünstig 5. November 201112. Juni 2008 von Gerald Strömer Die von Mosoltec Systemtechnik vertriebene Fernpräsentationslösung Callistra überträgt über das Internet Ihren Bildschirminhalt live zu Ihrem Gesprächspartner und bietet parallele Sprachübertragung via Telefonkonferenz.
Software bereitet 3D-CAD-Daten auf 12. Oktober 202112. Juni 2008 von Gerald Strömer Transcat PLM bietet den von der Mutter Dassault Systèmes entwickelten 3DVIA Composer an. Er ermöglicht eine Aufbereitung von 3D-CAD-Daten für technische Dokumentationen, 3D-Publishing, die Ableitung technischer Illustrationen sowie Visualisierung und optisch ansprechende Präsentationen von 3D-CAD-Modellen.
Entwicklerkonferenz bespricht aktuelle OS-Themen 23. Januar 202312. Juni 2008 von Gerald Strömer Vom 25.-27. Juni 2008 findet in Prag die von den Verbänden GUUG (German Unix User Group) und CZOSUG (Czech OpenSolaris User Group) gemeinsam organisierte zweite internationale Open Solaris Developer Conference (OSDevCon) statt. Sie thematisiert Entwicklungen, die entweder in OpenSolaris implementiert sind oder getestet werden.
Datenrettung greift in virtuellen VMware-Umgebungen 27. September 202311. Juni 2008 von Gerald Strömer Virtualisierung ist dank Zeit- und Kostenersparnis eine schnelle, umkomplizierte und günstige Lösung für immer mehr Unternehmen, ist aber dennoch nicht vor Datenverlusten gefeit. Datenrettungsspezialist Kroll Ontrack verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr eine vornehmlich auf physikalische Defekte und Fehler des Betriebssystems bei der Konfiguration zurückzuführende Verzehnfachung von Anfragen.
Neue SSD setzt industrielle Maßstäbe 5. November 201111. Juni 2008 von Gerald Strömer Altec Computersysteme stellt die für industrielle Anwendungen entwickelten Solid State Disc (SSD) Silicondrive II von Siliconsystems mit gesteigerter Performance, größerer Schnittstellenauswahl (PATA, SATA, CF-Card, USB 10-pin, Blade) und neuen Formfaktoren mit höheren Speicherkapazitäten von 1 bis 32 GByte vor.