Vodafone Ultracard vereint drei Geräte unter einer Nummer 5. November 201120. Februar 2008 von Oliver Schonschek Bis zu drei Endgeräte können mit Vodafone Ultracard unter einer Rufnummer genutzt werden, anstatt zum Beispiel für Autotelefon, Blackberry und Mobiltelefon jeweils verschiedene Nummern zu verwenden.
Online-Partnersuche: Deutsche Singlebörsen setzten 85 Mio. Euro um 27. März 201520. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Ein ausgesprochen lukratives Geschäftsmodell sind Singlebörsen im Internet. Die Anbieter konnten ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 29 % steigern. 85 Mio. Euro gaben die Deutschen für die Online-Partnersuche aus. Das ergab eine Marktstudie des Marktforschungsinstituts Jupiter Research. Für 2008 wird ein weiterer Anstieg auf 103 Mio. Euro erwartet.
Genesis4web behält Kostensituation im Auge 5. November 201119. Februar 2008 von Oliver Schonschek Die Demand Software Solutions GmbH stellt auf der CeBIT 2008 ein neues Release der ERP-Software Genesis4web mit integrierter CRM-Lösung und einem neu entwickelten Rechnungswesen-Modul mit Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung vor.
Websense Data Discover identifiziert vertrauliche Daten 13. Februar 201719. Februar 2008 von Oliver Schonschek Um gefährdete Daten auf Desktops, Notebooks, im Netzwerk und in Speichersystemen gezielt schützen zu können, muss man die entsprechenden Dateien zuerst aufspüren. Dazu bietet Websense Data Discover eine systematische Suche nach sensiblen Informationen.
Innovaphone IP2000 erlaubt IP-Telefonie auf bis zu 20 Kanälen 15. März 201619. Februar 2008 von Oliver Schonschek Durch die Bereitstellung von bis zu 20 Sprachkanälen kann die IP-Telefonielösung IP2000 von der Innovaphone AG an den jeweiligen Bedarf von kleinen und mittelständischen Unternehmen oder Filialbetrieben angepasst werden, wodurch sich die Betriebskosten beschränken lassen.
Sage führt Hosting-Lösung SageCRM ein 31. März 201518. Februar 2008 von Oliver Schonschek Sage platziert SageCRM.com als webbasierte Kundenmanagementlösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Der Anwender benötigt lediglich einen Webbrowser und kann deshalb standortunabhängig auf die Funktionen und Daten für Vertrieb, Marketing und Support zugreifen.
Drupal 6 integriert OpenID-Authentifizierung 12. Dezember 201818. Februar 2008 von Oliver Schonschek Die seit kurzem verfügbare Open-Source-Software Drupal 6 stellt zahlreiche Neuerungen für das Content-Management zur Verfügung und erlaubt unter anderem die Einbindung des digitalen Authentifizierungsverfahrens OpenID.