Signaturkarten werden noch sicherer 5. November 201129. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Die D-Trust GmbH, Tochter der Bundesdruckerei GmbH, hat mitgeteilt, dass sie als erstes Unternehmen in Deutschland Signaturkarten mit einem höheren Sicherheitsstandard anbieten kann.
Open Source für mobiles Büro verfügbar 13. April 202229. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Wenn bei einer Kundenpräsentation oder Konferenz bereits Computer zur Verfügung stehen, braucht man das eigene Notebook nicht zwingend mitzunehmen. Mobile Datenspeicher wie USB-Sticks und portable Office-Software reichen aus. Eine Open-Source-Variante bietet das neue Officebox24 Portable Release 1.6.0.
Rundum-Sicherheit für kleines Budget angeboten 27. März 201526. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Die zunehmenden Bedrohungen aus dem Internet erfordern auf Unternehmensseite eine umfassende Sicherheitsinfrastruktur, die sehr kostspielig werden kann. Die ZyXEL Deutschland GmbH bietet die Security Appliance ZyWALL USG 300 speziell für kleine und mittlere Betriebe, die einen Rundumschutz für ein geringes Budget erhalten sollen.
Online-Betrug erfolgreich eindämmen 26. Februar 201426. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Das Pilotprojekt von VeriSign zur Bekämpfung von Online-Betrug bei eBay und PayPal wurde nun abgeschlossen. Damit beginnt die offizielle Einführung der eBay- und PayPal Security Tokens.
CRM-System als Webservice nutzen 5. November 201126. Oktober 2007 von Oliver Schonschek crm-now ist ein auf Open-Source-Software basierendes CRM-System, das kleine und mittlere Unternehmen gegen eine Monatsgebühr über das Web nutzen können. Die neue Version 9.0 soll eine einfachere Bedienung und eine erweitere Administrierbarkeit bieten.
Druckaufträge mit Sicherheitsoptionen versehen 12. Juli 202125. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Druckaufträge mit einem Passwort zu belegen oder Druckdaten verschlüsselt zu übertragen, erhöht die Sicherheit bei der Abwicklung von Druckjobs. Die neue OKI C5000 Serie bietet unter anderem diese erweiterten Sicherheitsoptionen.
CRM und E-Mail verschmelzen lassen 5. November 201125. Oktober 2007 von Oliver Schonschek Mit der Lösung Business Mail soll der Stellenwert von E-Mail als wichtiges Mittel der Kundenkommunikation besonders berücksichtigt werden. Dazu wurden CRM-Funktionen mit der E-Mail-Kommunikation innerhalb einer Lösung integriert.